Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kal Hoinz
Anmeldungsdatum: 27.08.2006 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 27.08.2006, 12:10 Titel: Frage zur hohen Cpu-Auslastung |
|
|
Ich nutze einen Pentium 4 HT mit 3,2 Ghz.
Trozdem ist, wenn ich eine selbst mit qbasik programmierte EXE ausführe,
die Cpu-Auslastung so bei 50%.
1. Ist das normal ?
2. Wenn ja. Warum ?
3. Kann man das ändern ? |
|
Nach oben |
|
 |
The real Agent D

Anmeldungsdatum: 24.11.2005 Beiträge: 605 Wohnort: Hall i. T.
|
Verfasst am: 27.08.2006, 12:12 Titel: |
|
|
1. Es ist normal
2. Real mode von ms-dos
3. Sieh doch mal in Sebastians Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Kal Hoinz
Anmeldungsdatum: 27.08.2006 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 27.08.2006, 12:39 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Dark_King

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 109 Wohnort: Neustetten - BW
|
Verfasst am: 27.08.2006, 15:16 Titel: |
|
|
mal so ne (vllt dumme) frage aber was muss ich mit dem patch machen, irgendwo rein kopieren oder wärend qb laufen lassen?
thx schon mal xD |
|
Nach oben |
|
 |
Kal Hoinz
Anmeldungsdatum: 27.08.2006 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 27.08.2006, 17:38 Titel: |
|
|
Du kopierst einfach die "auslast.com", die "auslast2.com" und die "qbasic_for_w2k.bat" in das Verzeichnis, wo Qb 4.5 ist.
Um dann Qb 4.5 zu sarten musst du die "qbasic_for_w2k.bat" sarten. |
|
Nach oben |
|
 |
|