Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Frage zur hohen Cpu-Auslastung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kal Hoinz



Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 12:10    Titel: Frage zur hohen Cpu-Auslastung Antworten mit Zitat

Ich nutze einen Pentium 4 HT mit 3,2 Ghz.
Trozdem ist, wenn ich eine selbst mit qbasik programmierte EXE ausführe,
die Cpu-Auslastung so bei 50%.

1. Ist das normal ?

2. Wenn ja. Warum ?

3. Kann man das ändern ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

1. Es ist normal
2. Real mode von ms-dos
3. Sieh doch mal in Sebastians Signatur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kal Hoinz



Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

lächeln siehe unten.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dark_King



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 109
Wohnort: Neustetten - BW

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

mal so ne (vllt dumme) frage aber was muss ich mit dem patch machen, irgendwo rein kopieren oder wärend qb laufen lassen?

thx schon mal xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kal Hoinz



Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 27.08.2006, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Du kopierst einfach die "auslast.com", die "auslast2.com" und die "qbasic_for_w2k.bat" in das Verzeichnis, wo Qb 4.5 ist.
Um dann Qb 4.5 zu sarten musst du die "qbasic_for_w2k.bat" sarten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz