Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Windows Verknüpfungen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 18:31    Titel: Windows Verknüpfungen Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Ich hab jetzt schon ein Paar Programme (genauer Installations-Routinen) gesehen, die Daten aus einem Archiv entpacken, und außerdem eine Verknüpfung auf dem Desktop oder im Startmenü erstellen. Leider immer nur EXE-Versionen, noch nie Quellcode davon. Meine Frage als:

Wie ist eine LNK-Datei aufgebaut, bzw wie erstellt man Windows-Verknüpfungen?

Thx für eure AW's!
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 18:46    Titel: Desktop Verknüpfungen Antworten mit Zitat

Schreibe doch einfach eine Batchdatei mit dem Inhalt:


Code:

@ECHO OFF

C:\QBASIC\QB.EXE /RUN PROGRAMM.BAS


und speichere sie unter C:\WINDOWS\DESKTOP ab.
Falls der Pfad nicht stimmt, müsste er dann noch gesucht werden...

Wie das geht weiß ich aber nicht peinlich peinlich

Das müsste aber den gleichen Effekt haben.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

der richtige Pfad wäre irgendwie c:\dokumente und einstellungen\[username]\desktop oder sonst was.. Mehr oder weniger unerreichbar..
c:\windows\desktop war mal bei 95 mit nur einem User, oder? peinlich
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

bei Win95/98 ist es lw:\windows\desktop
bei 2000/XP ist es lw:\dokumente und einstellungen\all users\desktop das müsste gehen damit es jeder user im startmenü hat
natürlich ist zu beachten das pro ordner nur 8 zeichen erlaubt sind
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, sicher, BATCH gäbs auch, aber das Problem is, dass dann erstens eine PIF erstellt wird, wenn die BAT ausgeführt wird, und außerdem kann ich kein ICON bestimmen.

An den Ordner hab ich noch gar ned gedacht... Tja, unter VB müssts wenigstens so was wie ne ENVIRON$("%Desktop%") geben, oder?
Unter QB gibts des auf jeden fall nicht - wer hätte das gedacht?
(außer natürlich man ändert die AUTOEXEC.BAT entsprechend ab...)

Ne URL dürfte noch relativ einfach nachzubauen sein, aber erfüllt des auch den selben Zweck?

hab mal eine mitm DOS-EDIT geöffnet:
Code:

[InternetShorcut]
URL=http://www.site-of-kaos.de.vu/
Modified=C0CE7F2675C6C40133


Ich hab jetz da mal kein Symbol eingestellt, aber das ließe sich bestimmt auch anstellen. Aber bei ner echten LNK siehts dann nich mehr so einfach aus:
Code:

L        À      F¯       0„2OHÄ ¿(TÓÄ ¿(TÓÄ                       PàOÐ ê:i¢Ø +00? /D:\                   B 1     O1Ë}0 PROGRA~1  *   ï¾ý,ë¬O1Ë}   P r o g r a m m e    X 1     O1)„ WINDOW~3  @   ï¾ý,"¨O1)„   W i n d o w s   M e d i a   P l a y e r    L 2    1¥•  wmplayer.exe  0   ï¾{0N± 1¥•   w m p l a y e r . e x e      ]            -       \         _ÅdL    D:\Programme\Windows Media Player\wmplayer.exe  # @ % S y s t e m R o o t % \ i n f \ u n r e g m p 2 . e x e , - 1 5 5 4 . . \ . . \ . . \ P r o g r a m m e \ W i n d o w s   M e d i a   P l a y e r \ w m p l a y e r . e x e / p r e f e t c h : 1       &   o   `      X       hnpc4           ¤O™0KB•Ê×H_´Lß&‡/€Ø?p 0Bÿý¤O™0KB•Ê×H_´Lß&‡/€Ø?p 0Bÿý   


Alles, was man da rauslesen kann, is, dass das ganze ne BINARY-Datei sein muss.... und natürlich den Pfad. Aber ned nur einer, sondern... also, mindestens 3!
Ok, einer muss fürs Prog sein, einer fürs symbol... und einer fürs arbeitsverzeichnis?
[/code]
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Windowsverknüpfungen solltest du mit einem kleinen Windowshilfsprogramm (z.B. in VisualBasic oder FreeBASIC geschrieben) mittels entsprechender APIs anlegen. Das klappt zuverlässig auf allen Windowsversionen und du musst dich nicht genauer durch die Spezifikationen des LNK-Formats durchbeißen, sondern benutzt feste Funktionen der WinAPI. lächeln

Zu deinem Ordnerproblem: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=3134#3134

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
bei 2000/XP ist es lw:\dokumente und einstellungen\all users\desktop das müsste gehen damit es jeder user im startmenü hat
natürlich ist zu beachten das pro ordner nur 8 zeichen erlaubt sind


Hmm, ich habe die Erfahrung gemacht das man sowas lieber einzeln im Admin Konto und danoch mal einzeln in den Gastkonten speichert !
Sonst kommt "Sie sind kein Computer Administrator" peinlich

Btw : Hab grade n ähnliches Problem, ich programmiere grade nen Bot der sich in die Channels von bestimmten Spielen stellt und diese verwaltet. Der BOT begrüsst jeden freundlich und gibt über alles auskunft - aber wen er jemand bannen soll erkennt er sich nicht selbst alls Channel Operator mit dem Kopf durch die Mauer wollen mit dem Kopf durch die Mauer wollen mit dem Kopf durch die Mauer wollen
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mit VBScript ist die Erstellung einer Verknüpfung kein Problem :-) Siehe dazu

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/script56/html/wsObjWshShortcut.asp

Vollkommen problemlos kann man das Ganze auch von QB aus verwenden, siehe dazu

http://beilagen.dreael.ch/QB/MKVERKNU.BAS

Aufrufbeispiel:
Beispiel hat Folgendes geschrieben:
C:\BASICPRG\QBASIC\FORUM>qbasic /run mkverknu
Name der Verknüpfung? Beispiel
Ort (Verzeichnis) der ausführbaren Datei? C:\QBASIC
Name der ausführbaren Datei (ohne Pfad)? LABYRNTH.EXE
Kommentar? Dies ist Testkommentar
Datei, von welcher die Ikone übernommen werden soll? C:\Programme\Microsoft Office\Office\WINWORD.EXE

C:\BASICPRG\QBASIC\FORUM>_

=> Ergibt eine Verknüpfung auf LABYRNTH.EXE mit der Geschalt (Symbol) von Word.

Oh ja und übrigens noch ein kleines Detail am Rande, womit die lange Diskussion wegen dem Desktop-Verzeichnis sofort enden sollte: Die SpecialFolders()-Funktion von WScript.Shell dient exakt dafür, unabhängig von der Betriebssysteminstallation den jeweilig gültigen Pfad des Windows-Desktops zu ermitteln.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.01.2005, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Diese WSH Lösungen mag ich irgendwie nicht so gerne. Sie sind zwar komfortabel und relativ einfach zu machen, aber längst nicht jeder hat den WSH aktiviert/installiert. :-/
Eine tolle neue Möglichkeit ist FreeBASIC. Damit kann man einfach auf die WinAPI zugreifen, ohne irgendwelche Runtimes o.ä. installiert zu haben und ohne irgendeine Spezialfunktion nutzen zu müssen.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kennyrcc



Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 47
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 25.01.2005, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

vileicht findest ja hier was das dein problem ohner grosse programirung löst.
http://www.freeware.de/Windows/Programmierung/Tools/Installer_Uninstaller/
_________________
10
Machen Sie es möglich, Programme in Deutsch zu schreiben, und Sie werden entdecken, daß die Programmierer kein Deutsch können.
____________________________
ach ja
20 GOTO 10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 25.01.2005, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zur not kannstes auch mit einer Internet Verlinkung machen.

Erstelle einfach eine Datei mit der endung ".URL"

die so aussieht

Code:

[InternetShortcut]
URL=x:\programmpfad\meinprogramm.exe


die ist vergleichbar mit einem Programmlink
und das icon kannst du dafür auch irgendwie ändern (weiss jetzt nur nichtmehr genau wie.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz