Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Hilfe beim Speichern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 06.01.2005, 23:36    Titel: Hilfe beim Speichern Antworten mit Zitat

Hallo Programmierer brauche mal wieder eure Hilfe :
Bei meinem Programm füllt der Benutzer ein paar Angaben aus die dann Abgespeichert werden ! Meist unter C: Ich wil sie aber bei XP unter dem Desktop abspeichern doch da gibt es ein paar Probleme :
Bei XP ist es ja so :
C:\Dokumente und Einstellungen\Der Name des Benutzers\Desktop
Jeder XP Nutzer hat da ja seinen Namen stehen ! Wie schaffe ich es das es trotzdem unter dem Desktop abgespeichert wird ???
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 06.01.2005, 23:41    Titel: Umgebungsvariablen Antworten mit Zitat

Hallo.

Du könntest dir in VB ein kleines Zusatzmodul für QB schreiben (oder von mir schreiben lassen), das den Pfad aus der Registry ausliest, aber es geht auch mit QB direkt.

Die Umgebungsvariable %USERPROFILE% enthält den Pfad zum Profil, an den du nur noch Desktop anhängen musst.
Code:
PRINT ENVIRON$("USERPROFILE")


Dumm nur, dass dieser Pfad "lang", also nicht im 8.3 Format, ist. Dazu musst du den langen Pfad mit Hilfe einer Interruptverwendung in einen kurzen umwandeln. Wie das geht, erfährst du, wenn du nach etwas wie "Longname" oder so in der Art mit der Boardsuche suchst.

Die Sache mit der Umgebungsvariable klappt aber wahrscheinlich auch nur unter Windows 2000 und XP.

Die einfachste Sache ist es aber sicherlich, wenn 2000/XP benutzt wird, das All Users Verzeichnis zu benutzen. Eine Datei auf dem All Users' Desktop erscheint auf dem Desktop jedes Benutzers des PCs.
Es liegt fast immer in "C:\DOKUME~1\ALLUSERS\"

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 07.01.2005, 15:12    Titel: ??? Antworten mit Zitat

Also ich hab das mal ausprobiert mit dem %USERPROFILE% aber es hat nicht geklappt ! Kannst du mir mal einfach ein Beispiel schreiben ? Es soll eine txt. auf dem Desktop unter Windows XP abgeschpeichert werden !
Zuvor hab ich immer geschrieben : OPEN "c:\pr.txt" Und noch irgendwas mit OUTPUT ...... kannst du einfach mal einen Beispiel Code hier schreiben ???

Vielen Dank
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 07.01.2005, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also hier mal ein ganz kurzes Beispiel aus meinem Programme :
_____________________________
SCREEN 12
CLS
PRINT "*******"
PRINT " Bitte Taste drücken "
SLEEP
CLS
PRINT " Bitte verwenden sie keine Laute wie ä,ü,ö etc. "
INPUT " Name : "; Name$
INPUT " Alter : "; Alter$
CLS
OPEN "c:\Person2.txt" FOR OUTPUT AS #1 --- (Soll unter Desktop bei XP)
WRITE #1, "Name : "+Name$
WRITE #1, " Alter : "#Alter$
CLOSE #1
__________________________________________
Also so sieht es aus .
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 07.01.2005, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Code:
SCREEN 12
CLS
PRINT "*******"
PRINT " Bitte Taste drücken "
SLEEP
CLS
PRINT " Sie dürfen Laute wie ä,ü,ö etc. benutzen!!! "
INPUT " Name : "; Name$
INPUT " Alter : "; Alter$
CLS
OPEN ENVIRON$("USERPROFILE")+"Desktop\Person2.txt" FOR OUTPUT AS #1 '--- (Soll unter Desktop bei XP)
WRITE #1, "Name : "+Name$
WRITE #1, " Alter : "+Alter$
CLOSE #1
SHELL "DOS2WIN.EXE "+ENVIRON$("USERPROFILE")+"Desktop\Person2.txt"


Das Programm DOS2WIN.EXE findest du hier: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=3065#3065
Es beseitigt Probleme mit Umlauten und dem scharfen s.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz