Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QB-Codermap mit Google Earth
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 21.08.2006, 23:30    Titel: QB-Codermap mit Google Earth Antworten mit Zitat

Wir hatten früher einmal eine Coder-Map (vermutlich gibt es diese immer noch). Allerdings war diese Karte nur grob.

Im Zeitalter von Google Earth habe ich daher eine viel lustigere Idee: Jeder downloadet und installiert bei sich Google Earth (kostenlos) und sucht sich seinen Wohnort hausgenau, evtl. auch die Schule/Arbeitsplatz und platziert dort eine Ortsmarke.

Anschliessend speichert man die Ortsmarken als .kmz-Datei ab und stellt diese auf einen Webspace oder fragt mit "Eigenschaften" den genauen Längen- und Breitengrad ab und publiziert hier die Koordinaten. => jeder kann sie dann bei sich übernehmen, so dass mit der Zeit eine hoffentlich vollständige Codermap entsteht.

Ich mache gleich den Anfang. :-)

Name = dreael_home
Breite = 47°47'9.99"N
Länge = 8°40'49.49"E

Name = dreael_work
Breite = 47°41'21.78"N
Länge = 8°37'34.17"E
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net


Zuletzt bearbeitet von dreael am 21.08.2006, 23:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.08.2006, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

klar, is ja nur wenige 100 mbyte groß, soviel ich weiß durchgeknallt durchgeknallt durchgeknallt durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

lol, ok, für Modemuser ist das wohl leider nix grinsen . Mein Beileid Jojo^^.

Mit Google Earth bin ich eh noch nicht in Berührung gekommen... Mal sehen, wie schnell das Zeug bei meiner DSL 300-Leitung rüberkommt^^. Ich poste dann die Koordinaten rein (wenn ich klarkomme mit dem Programm^^. )

EDIT: Das Proggie selber ist nur rund 13 MB groß, allerdings werden ja die ganze Zeit Daten aus dem Internet auf dem PC geschaufelt, von daher...

EDIT²: Gefunden^^.

Name: Manuel_home
Breite: 48°53'19.95"N
Länge: 13°25'43.08"E

Nur eine Frage: In welchem Suchfeld kann ich das denn eingeben, damit ich euch finde? Bin etwas verplant bei der Bedienung^^. EDIT³: Hat sich erledigt^^.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 01:39    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.alder-digital.de/earth.php?long=8.6036&lat=49.5053

Auf den Link, nciht speichern wählen, sondern "Öffnen mit: Google Earth" dann fährt euer GoogleEarth Programm automaisch nach Heddesheim zwinkern
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

The real Agent D's Computer:
47° 16' 44.48'' N
11° 30' 34.24'' E

Ist leider sehr unscharf. Wenn ihr die Straßen anzeigen lässt, könnt ihr was erkennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Pille @ Home:

Breite: 47°51'16.38"N
Länge: 9°44'50.45"E



Pille @ Work

Breite: 47°47'47.65"N
Länge: 9°37'30.32"E

(Keine Angst, ich arbeite nicht auf einer Rasenfläche, nur das Gebäude indem ich abrbeite ist noch nicht bei Google Earth erfasst. Zumindest nicht in der kostenlosen version, ich weiß nicht, sind in der kostenpflichtigen die Bilder aktueller?)


Pille
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir leigen die kmv oder kmz oder was auch immer -Dateien auf meinem Webspace ( king01.ohost.de ).
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Triton



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 155
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

dreael hat Folgendes geschrieben:
Wir hatten früher einmal eine Coder-Map (vermutlich gibt es diese immer noch).

Oh, die gibts immernoch zwinkern

Zitat:
Allerdings war diese Karte nur grob.

Ich hab mir höchste Mühe gegeben lächeln

-> http://www.silizium-net.de/qbkarte05.htm
_________________
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

A.K.@Home:
Breite: 53°14'16.80"N
Länge: 9°44'26.80"E
Als Suchbegriff:
Zitat:

53°14'16.80"N, 9°44'26.80"E


A.K.@Work
Breite: 53°33'0.91"N
Länge: 10° 3'8.35"E
Als Suchbegriff:
Zitat:
53°33'0.91"N, 10° 3'8.35"E


MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 22.08.2006, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Dann such ich mal lächeln
Leidiger Pixel Klumpen ...

Name = Michael Frey
Breite = 47°34'22.62"N
Länge = 8°14'49.01"E
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 23.08.2006, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Die Koordinaten-Transformation 'von Hand' war mir denn doch zu unsicher..
Also habe ich kurzerhand(ich hatte es schon gedownloadet) Google-Earth
installiert(und war überrascht, wie flüssig das Ganze durch mein Modem
flutschte, jetzt darf ich nur nicht Google-Earth-süchtig werden grinsen)
Per Google-Earth ermittelte Koordinaten:
Breite: 52° 07' 25.98"N
Länge: 11° 36' 31.18"E
(Auch wenn's mit das Vermesser-Herz bricht, das anders zu schreiben:
Vermesser geben Koordinaten nunmal als Rechts- und Hochwert an)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 24.08.2006, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

So sieht die Map momentan aus, wird wohl ganz schön eng werden!


_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 24.08.2006, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das wird eng.
Hat man bei GoogleEarth nicht auch die Möglichkeit eine Ortsmarkendatei zu erstellen? Wenn ja, dann kann man diese ja mit zum Download anbieten. Dann haben die User auch die Möglichkeit zu zoomen und das ganze ein wenig besser zu sehen.

MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 24.08.2006, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

Download
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 24.08.2006, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Devilkevin lächeln .
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 24.08.2006, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hui, aber ich hab vergessen mich einzutragen durchgeknallt
Wen es gewünscht wird kann ich immer aktuelle Versionen des Files hochladen zwinkern
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 24.08.2006, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn du das immer aktuell zur Verfügung stellen würdest wäre das ne feine Sache. Vllt. kann man da ja auch einen Wichtig-Thread daraus machen.


MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 24.08.2006, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bin bereits auch schon am Nachtragen... :-)
Michael Frey hat Folgendes geschrieben:
Leidiger Pixel Klumpen ...

Zum Thema Auflösung: Es sind noch lange nicht alle Gebiete hoch aufgelöst. Google baut aber das Datenmaterial laufend aus, was ich unmittelbar bestätigen kann: Vor etwa einem halben Jahr, als ich Google Earth das erste Mal ausprobierte, war die Region Schaffhausen bei mir ebenfalls grobpixelig. Umso schöner daher die Überraschung, als ich Google Earth danach wieder einmal startete. Auch jetzt sind nach wie vor Gebiete in der Schweiz mit sogar grösseren Städten wie St. Gallen auch immer noch grob aufgelöst. So betrachtet darf ich mich wohl zu den privilegierten Schweizer Google Earth-Benutzern zählen... ;-)

Als kleiner Tipp ansonsten: Links unten unter "Ebenen" die Strassen einblenden, damit eine einigermassen präzise Suche möglich ist.
Pille hat Folgendes geschrieben:
(Keine Angst, ich arbeite nicht auf einer Rasenfläche, nur das Gebäude indem ich abrbeite ist noch nicht bei Google Earth erfasst. Zumindest nicht in der kostenlosen version, ich weiß nicht, sind in der kostenpflichtigen die Bilder aktueller?)

Die verwendeten Satellitenbilder sind bei Google Earth teilweise bereits mehrere Jahre alt. So sind bei mir im nahegelegenen Thayngen noch ein paar Häuser zu sehen, die inzwischen abgerissen wurden und der Schuhfabrik Rieker Platz machen mussten. Ebenso ist in der Stadt Schaffhausen hinter dem Bahnhof auch immer noch der alte Bushof zu erkennen (inzwischen Parkplätze für PWs) und der jetzige Busbahnhof zeigt noch die Situation vor dem Umbau. Da unten bereits der Kreisel drauf ist, dürfte das Bild in meinem Fall höchstens etwa 3-4 Jahre alt sein.

Für aktualisierte Bilder muss natürlich der Satellit schönes und absolut wolkenloses Hochdruckwetter erwischen. Vereinzelt habe ich auch schon Bilder mit kleinen Wölkchen schon gefunden, wo man wahrscheinlich einfach keine bessere Gelegenheit wettermässig hatte.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 24.08.2006, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

dreael hat Folgendes geschrieben:
Vereinzelt habe ich auch schon Bilder mit kleinen Wölkchen schon gefunden, wo man wahrscheinlich einfach keine bessere Gelegenheit wettermässig hatte.


Jau hatte ich auch schon, ... Rom z.b. da sind kleine wölkchen zu sehen lächeln


Pille
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 24.08.2006, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Pille hat Folgendes geschrieben:
dreael hat Folgendes geschrieben:
Vereinzelt habe ich auch schon Bilder mit kleinen Wölkchen schon gefunden, wo man wahrscheinlich einfach keine bessere Gelegenheit wettermässig hatte.


Jau hatte ich auch schon, ... Rom z.b. da sind kleine wölkchen zu sehen lächeln


Pille


Jamaika und Neuseeland auch happy
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz