Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bootmanager

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 01.08.2006, 21:04    Titel: Bootmanager Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe nun einen PC neu zusammengesetzt und 2 Festplatten eingebaut; auf der einen ist Windows XP und auf der anderen (E: ) DOS 6.22 und Windows 3.1.

Um auszuwählen habe ich einen Bootmanger heruntergeladen und installiert. Das ging problemlos, er hat beide HDs als "Bootfähig" erkannt. Wenn ich nun Windows XP (C: ) starte funktioniert alles, doch wenn ich die andere Festplatte mit dem DOS anwähle erscheint "kein oder ungültiges System".
Wenn ich die "XP-HD" ausstecke startet DOS wieder normal (Der Bootmanager befindet sich auf Clächeln.

Die HDs hängen am selben Kabel; am anderen IDE ist ein CD-Brenner angeschlossen.

Was könnte man da tun, woran liegt das?

Vielen Dank
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 01.08.2006, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du Win3.1 auf Laufwerk D: installiert? Falls ja, gibts da ein Problem, was alle DOS-OSse (auch Win9x/ME) betrifft: Es funktioniert nicht! Bei DOS und Win3.1 kommen eben solche Fehlermeldungen. (btw, bei Win9x/ME ist es sogar noch schlimmer, da kommt nach dutzend Neustarts ein unüberwindbarer Fehler...)

Welchen Bootmanager hast du denn installiert? Und was genau macht der Bootmanager? "Versteckt" er die Festplatte, die es nicht braucht (wie bei XFdisk)? Oder geht es irgendwie anders vor?

---

Welches Betriebssystem hattest du zuerst installiert? WinXP oder Win31? Ich hatte auch das Problem, dass ich Win98SE und WinXP parallel installieren wollte, mein Win98 aber spätestens nach einem Neustart mit eben derselben Fehlermeldung die Arbeit verweigerte. Formatieren mit den Windows-Tools hat nicht geklappt. Erst, als ich mit Fdisk (der von Win98) ALLES löschte und neu erstellte (und anschließend formatierte - ebenfalls mit der .exe von Win98) konnte ich beide Betriebssysteme problemlos installieren.

---

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe das Gefühl, dass Win31 das Dateisystem der Festplatte nicht schmeckt. Win31 unterstützt AFAIK FAT, FAT12 und FAT16, aber kein FAT32 (was WinXP idR. beansprucht). Weißt du, mit welchem Dateisystem deine Festplatten arbeiten?

(Warum werden meine Beiträge immer so lang?^^)
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 01.08.2006, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Mann, das hätte sich auch anders formulieren lassen grinsen
(Bei der Überschrift hatte ich schon gedacht: Oh nein, nicht c.m.obrecht auch noch lachen)
Ich vermute mal stark, daß du auf der 2.Festplatte(E: ??, wieso..) das System
mit Sys E: (oder wie auch immer) übertragen hast..
Sind denn auch beide Festplatten als aktiv markiert..
Wenn du den BootMager rauswirfst und das BootMenu von XP benutzt?
Geht das nicht?
[Edit]
Manuel hat Folgendes geschrieben:
(Warum werden meine Beiträge immer so lang?happy)

Ja, stimmt, erst muß das ältere System installiert werden, dann XP..
(XP ist es egal, auf welcher Platte es ist..)
@Manuel:
Deine Beiträge müssen zwangsläufig länger werden, wenn die Fragen relativ kurz sind grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 01.08.2006, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
(Bei der Überschrift hatte ich schon gedacht: Oh nein, nicht c.m.obrecht auch noch lachen )

Dasselbe dachte ich auch. geschockt

Und wie schon gesagt wurde: Immer "von alt nach neu" installieren. Ich hab seit gewisser Zeit Windows 98 "FE" (nicht SE durchgeknallt ) und XP parallel auf einem PC und das XP Bootmenü leistet da gute Dienste. Die zuerst vorgenommene Windows 98 Installation wurde ohne Weiteres erkannt und automatisch eingebunden. Windows 98 werkelt auf C:, während XP auf D: arbeitet. Es wird nichts versteckt, XP kann auch auf die FAT32-Partition von 98 zugreifen, nur andersrum (98 auf XP's NTFS) geht's nicht. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach mal nach NTFSDOS googlen, damit sollte 98[F|S]E wenigstens NTFS lesen können, habs noch nicht probiert..
..in meinem Netz darf XP zwar auf alle Rechner zugreifen, umgekehrt jedoch nicht(*MediaMarkt* grinsen)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 06:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also, es ist sicher FAT16 denke ich, alleine funktioniert Win 3.1 ja. In dem Fall werde ich mal versuchen Windows XP auf E und Win 3.1 auf C zu legen. Aber das gibt ein Problem, ich kann nicht am E starten im BIOS und weiss nicht ob der Bootmanager sich unter WIn 3.1 installieren lässt... Der Buchstabe E wurde automatisch zugeteilt.
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ähnliches Problem hatte ich auch mal, nur leicht abgewandelt:
Win98 SE (nicht FE grinsen) auf meiner 200GB-Platte in einer einzigen FAT32-Partition installieren wollen (nicht rummeckern - die hätte ich nachher zerlegt happy), 1 GB RAM - Installation machte keine Probleme. Ich starte den Rechner neu - oben genannte Fehlermeldung. verwundert
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wieviel RAM vertragen die 'kleinen' Windows Versionen eigentlich?
Schafft 98[[S|F]E] mehr als 512MB ohne Klimmzüge?
(von 3.x will ich erst gar nicht reden grinsen)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:
Wieviel RAM vertragen die 'kleinen' Windows Versionen eigentlich?
Schafft 98[[S|F]E] mehr als 512MB ohne Klimmzüge?
(von 3.x will ich erst gar nicht reden grinsen)
Gruß
ytwinky

Ne, bei mehr als 512MB muss man tricksen.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Könnt's de das mal näher beleuchten? Ich hätt' nämlich nichts gegen ein 98er neben Linux. happy
Und bei mir gabs eben oben genanntes Problem. traurig
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe Microsoft Knowledge Base Artikel #253912
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, aber nützen tut es mir leider nichts. Jedenfalls nach den Lösungswegen, die darin beschrieben sind. Ich kann ja keine Windows-Programme ausführen, solange Windows nicht gestartet ist. Und mit weniger als 1GB wollt ich nicht arbeiten - geht auch gar nicht: wie will ich einen 1GB Speicherriegel auf 512 Megabyte verringern? Unter XP gibt's glaub ich die Einstellung "BurnMemory" oder "BurnMem" oder ähnliches, mit der man den verwendeten Speicher verringern kann. Dürfte ja equivalent zu "MaxFileCache" sein.
Gibt's nicht auch noch andere Lösungen?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Also der PC hat 10 Gb HD und 375 Mb RAM grinsen Ich installierte Win 3.1 einfach mal "auf Risiko" und es läuft, benützt einfach nicht den gesamten Speicher. Ich bin nicht sicher ob die HD als 20 Mb oder 2 Gb oder so erkannt wird... und ob es abstürze geben könnte bei längerem Gebrauch habe ich auch nicht erfahren. Der Bootmanager heisst übrigens "Boot US".
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 04.08.2006, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

windows kann nicht von der zweiten festplatte booten. klingt komisch, is aber so.

hab neulich für eltern nen rechner mit drei bootbaren partitionien eingerichtet, eine davon auf der zweiten festplatte - hat ewig gedauert, bis ich kapiert habe, warum das windoof dadrauf nicht läuft. abhilfe: ein bootloader wie XOSL der da irgendwie rumkaskadiert und verschleiert oder was-weiß-ich-nicht-macht....

Gruß
Lutz böse Ifer
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
c.m.obrecht



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 377
Wohnort: Hofstetten SO, CH

BeitragVerfasst am: 06.08.2006, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so,danke. Das probiere ich mal aus
_________________
...längre blomstre gamle nord...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz