Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

2d sprintes
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 19.07.2006, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

1. also...dass hier vesteh ich nur teils

put(x,y),buffer,(0, (hoehe)*i)-(breite-1, (hoehe)*(i+1)-1),pset

put - zeigt bild an
x,y - ist klar (horizontale/vertikale achse)
buffer - ist der zeiger auf das komplette ursprungsbild
(0, (hoehe)*i)-(breite-1, (hoehe)*(i+1)-1) - muss irgendwie das ursprungbild aufteilen - wie?
pset - gibt normalerweise einen pixel aus, aber hier ?

2. und dass hier auch nicht

Wurm(bild,(i-4*(i\7)),20, i mod 7)
mod ist doch eigentlich der rest einer division, oder?
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN


Zuletzt bearbeitet von alfonsospringer am 19.07.2006, 17:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 19.07.2006, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Also PSET ist die Art und Weise, in der der Sprite gezeichnet wird. PSET bedeutet da, dass
der Hintergrund überschrieben wird. Es gibt da nämlich noch OR, XOR und AND.
Bei deren Verwendung wird jeder Pixel mit der vorherigen Hintergrundfarbe verknüpft...

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.07.2006, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

mit dieser Zeile
Code:
put(x,y),buffer,(0, (hoehe)*i)-(breite-1, (hoehe)*(i+1)-1),pset

Hab ich auch meine mühe, da auf FB.de nichts genaues steht.
FB.net ah ja, dort steht es lächeln .
Der Index wie er auf FB.de einfach genannt wird, besteht aus:
Code:
[ ,( x1,y1 )-( x2,y2 ) ]


Also nochmal:
Zitat:
put(x,y),buffer,(0, (hoehe)*i)-(breite-1, (hoehe)*(i+1)-1),pset

Das ist der eine Punkt und das der andere Punkt.
Alles was jetzt da zwischen diesen bei den Punkten ist, wird ausgegeben.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 19.07.2006, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

da sieht mal wieder wie viel arbeit doch hinter programmen steckt die man heute mühelos in atemberaubender 3D grafik machen kann. Vorausgesetzt man hat das richtige programm.
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

alfonsospringer hat Folgendes geschrieben:
da sieht mal wieder wie viel arbeit doch hinter programmen steckt die man heute mühelos in atemberaubender 3D grafik machen kann. Vorausgesetzt man hat das richtige programm.

lachen
Kannst ja in die Modder Szene wechseln zwinkern .
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
alfonsospringer



Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 445

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

guter scherz - da muss man zu wenig code schreiebn, und die Sachen klappen viel zu schnell.
_________________
Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia

ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin ja für diese modder szene! lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz