Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 08.07.2006, 15:16 Titel: Win 2000 und win xp |
|
|
hallo leute
ich hab von 2 laptops so recovery cds, die einem die ganze festplatte löschen, aber nicht schreddern(=überschreiben), und danach das betriebssystem installieren
allerdings hab ich rausgefunden, dass man mit testdisk mit n bisschen glück gekillte partitionen wiederherstellen kann.
beide recoverys kann ich ja net installieren, weil der eine den andern ja killt
ist es möglich, erst das eine system zu installieren, dann per partitionssoftware dessen partition um ~ 2 GB hinterzuschieben, dann das zweite sys. installieren, und per testdisk die verschobene gekillte, aber nicht überschriebene partition vom alten sys. wiederherzustellen, und so beide nutzen
es handelt sich um windows 2000 und xp
(geht xp überhaupt auf nem 850 megahertzer mit 255 MB arbeitsspeicher?)
wär nett wenn ihr antworten könntet (ja wär am allerbesten )
MFG
Flo _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 08.07.2006, 15:51 Titel: Re: Win 2000 und win xp |
|
|
kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben: | (geht xp überhaupt auf nem 850 megahertzer mit 255 MB arbeitsspeicher?) |
Ja
http://www.winhistory.de/more/386/xpmini.htm
Mehr kann ich leider nich helfen  |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 08.07.2006, 16:04 Titel: |
|
|
Zitat: | ich hab von 2 laptops so recovery cds |
Die CD von Laptop 2 macht auf Laptop 1 warhscheinlich Probleme, weil wichtige Treiber fehlen und andere dafür Zwangsinstalliert werden und so gibt es wahrscheinlich Ärger.
Du könnest aber aus der Recovery CD eine Vollwertige Installations CD machen und dann soltte auch das parrellel installieren klappen.
Artikel zum Umwandeln gab es in einigen CD Ausgaben, vielleicht findest du mit http://google.de oder auf http//heise.de die nötigen Tools. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.07.2006, 20:36 Titel: |
|
|
1) man kann zwei betriebssystem auch ohne solch großen aufwand parallel laufen lassen
2) ich hab xp auf nem 500mhz,256 mb rechner...funzt soweit  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 08.07.2006, 20:39 Titel: |
|
|
Ich unterbiete den Speicher:
500MHz (glaub ich ein K6) mit 128 MB.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Neo187

Anmeldungsdatum: 26.12.2005 Beiträge: 350 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 08.07.2006, 23:41 Titel: |
|
|
Ich nochmal beides:
166MHz (Pentium MMX) mit 80MB (EDO!).
Mfg,
Neo187 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 09.07.2006, 00:20 Titel: |
|
|
Ich hab nen 133er zuhause stehen, mal sehen, ob ich Neo187 "unterbieten" kann...
@Thema: Ernsthaft, 800 MHz und 256 MB RAM reichen für WinXP aus, ich arbeite selber unter solchen Bedingungen^^. Allerdings habe ich sicherheitshalber jeden optischen Schnickschnack (Schatten unter Mauszeiger, Überblendeffekte...) deaktiviert und die klassische Windows-Ansicht eingeschaltet.
Irgendwo (Google^^.) findet sich im Internet eine Anleitung, wie man aus einer XP-Recovery eine vollwertige Installations-CD erstellt. Eventuell(!) hilft auch www.golem.de^^. Du könntest dann erst Windows 2000 mit der Recovery-CD installieren und nach dem Hochfahren die erstellte Installations-CD von XP einlegen. (Direkt, nachdem Windows 2000 installiert wurde, das Betriebssystem starten und die Installations-CD von XP einlegen. NICHT die Installations-CD von XP beim Hochfahren einlegen, erst NACH dem Hochfahren!) XP hat einen Bootmanager eingebaut, den man allerdings bei der Installations auswählen muss. Irgendwo muss man "Installationslaufwerk auswählen" (oder so ähnlich^^.) auswählen. Außerdem musst du mindestens zwei Festplatten oder zwei Partitionen haben, da beide OSse nicht auf einem Ziellaufwerk installiert werden können. _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Zuletzt bearbeitet von Manuel am 09.07.2006, 00:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Neo187

Anmeldungsdatum: 26.12.2005 Beiträge: 350 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 09.07.2006, 00:26 Titel: |
|
|
moin,
also auf meenen damaligen Desktops sah es folgendermaßen aus:
Pentium 200MMX, 64MB RAM, MatroxMystique+3Dfx VooDoo2 => keine Grafiktreiber, dauernd SwapFile umändern, insgesamt zu langsam!
AMD K6-II 450MHz 3DNow!, 384MB RAM, GeForce 2MX200 => lief super flott, keine Einschränkungen (ausser, dass die Spiele auf 98SE bisschen schneller waren)
also sollte ein 800MHz Rechner mehr als ausreichend sein.
Mfg,
Neo187 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 09.07.2006, 00:33 Titel: |
|
|
Ich habe 98SE und XP SP2 per Bootmanager auf einem Rechner... Bei mir läuft XP einwandfrei und auch schneller bei Spielen als 98SE, was allerdings an meine Grafiktreiber liegt... Seit geraumer Zeit stellt ATI keine Treiber mehr für 9x-Systeme her, weshalb ich mit einem Referenztreiber rumfuchteln muss, der älter ist als die Grafikkarte^^.
Ich hatte mal vor längerer Zeit XP ohne dem SP2 auf meinem PC. Das war die reinste Katastrophe... nach spätestens 30 Minuten ging seit dem ersten "richtigen" Hochfahren von XP nichtsmehr. Ich konnte nichtmal das SP2 installieren, weil der PC immer während der Installation abstürzte. Ich habe XP dann im Abgesicherten Modus hochgefahren und das SP2 in die XP-CD integriert (das SP2 konnte ich nicht im Abgesicherten Modus installieren). Kurioserweise funktioniert es (nach der Neuinstallation mit der integrierten SP2) einwandfrei^^... _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 09.07.2006, 09:14 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | 1) man kann zwei betriebssystem auch ohne solch großen aufwand parallel laufen lassen |
Jein.
Wenn du zwei echte Installations CD-Rom hast, ganz klar kein problem.
Wenn du eine Recovery CD zum Computer + eine echte Installations CD-Rom hast, auch kein Problem.
Wenn du eine Recovery CD zum Computer + eine Recovery CD von einem anderen Computer hast, -> viel Ärger.
Und lezteres ist wohl der Fall:
kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben: | ich hab von 2 laptops so recovery cds, |
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 09.07.2006, 14:26 Titel: |
|
|
@Manuel:
Wer benutzt bitte den Luna-Style von XP?  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|