Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Anfängertutorial: FreeBASIC und OpenGL (2D)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 15:03    Titel: Anfängertutorial: FreeBASIC und OpenGL (2D) Antworten mit Zitat

Hi,

ich hab mir überlegt ein Tutorial zu schreiben, was sich mit 2D-Aspekten und OpenGL beschäftigt. Bevor ich aber damit anfange, möchte ich gerne wissen, ob überhaupt Nachfrage für soetwas besteht oder nicht. Es soll dann nicht am Ende rauskommen, dass ich das ganze nur für mich geschrieben habe.

Schreibt einfach eure Meinung! lächeln
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mark



Anmeldungsdatum: 02.05.2006
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

ja ich bin sehr interessiert lächeln
auch für 3d ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch interessiert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Jop, schließe mich an. MisterD's Tutorial ist ja wahrscheinlich ein totes Projekt (Frage an MisterD: schreibst du es noch?) und die Tutorials von NeHe sind ja nicht gerade - naja, die besten. Zwar wird viel gezeigt, aber manchmal fehlt einfach die (genauere) Erklärung, die man erwartet. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
triturus



Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte man nicht eine Rubrik "open tutorials" aufmachen, wo nette Menschen (also aus der gesamten community) ein in verständlichem Deutsch gehaltenes Tutorial mit Beispielen für die einzelnen Befehle verfassen können?
Das wäre für alle Anfänger/Umsteiger doch ein Segen!

mfg
Triti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mao wenn ich mich richtig mit OpenGL auseinandergesetzt habe schreib ichs vielleicht noch, für mich war bis jetzt erstmal abitur und ich weiß noch ned wies in n paar wochen weitergeht, von daher hab ich nich viel mit programmieren gemacht, mit opengl direkt eigentlich nix und für n tutorial hat mein wissen mMn noch ned gereicht.. Also ganz tot ists nich zwinkern Mein tut wäre übrigens für 3D, stormy macht ja für 2D.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also mich würde es auch interessieren lächeln

@Stormy: Was macht denn dein MysticWorld?

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ triturus:
Die Idee mit den "Open Tutorials" ist gut, und das beste daran:
Sie ist schon umgesetzt!
Auf Mecki's Homepage hat er eine tutorial-Section eingerichtet, auf die jeder User frei zugereifen kann.
siehe
http://www.freebasic.de/


Direkt-Link zur Tut-Section:
http://www.freebasic.de/FBtuts.php?zeig=Tutorials&col1=a0d5d0

Direkt-Link zur Anmeldung:
http://www.freebasic.de/FBlogin.php?zeig=login

(Leider zurzeit in Wartungsarbeiten, aber man kann Mecki ja immer noch über PNs belästigen Zunge rausstrecken )



@ Administration:
Da man in letzter Zeit öfter von Tut's hört, schlage ich vor, ein Subforum für diese einzurichten, ganz nach dem Vorbild von www.freebasic.net/forum
Dort könnten auch die Änderungsvorschläge für die Ref gesammelt werden (obwohl der Wichtig-Thread in diesem Subforum wohl vorerst genug sein sollte... zwinkern )
However, es wäre eine Gute Bühne, um solche Projekte anzukündigen, Meinungen einzuholen, und evtl. "Mitarbeiter" zu engagieren.


Have a nice day
Ciao
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
gut, dass ich schon mal soviele Zusagen bekommen habe. happy Ein Tut wird kommen, was die einfachen Aspekte (mit viel Bildmaterial) behandeln wird. Man sollte nachdem man es durchgelesen hat, ein kleines 2D-Spiel proggen können.

@jb:
MW macht schon gute Fortschritte. Zur Zeit muss ich die OpenGL-Version soweit bringen wie die alte fbgfx-Version gewesen war. Aber einiges habe ich schon umgesetzt; es geht insgesamt recht flott voran. Es gehen zum Beispiel MsgBoxes (mit Icons), Lichteffekte, eine Vielzahl der Scripts und paar andere Kleinigkeiten wieder.

An vielen Stellen wurde optimiert (Laden, Zeichnen). Es wurde nun auch meine Schriftroutine in OpenGL umgesetzt. Das Licht sieht jetzt übrigens ne ganze Ecke besser aus (ohne Performanceverlust)...

Ich muss fast den ganzen Grafikkram rausschmeißen und das fängt schon bei den Bildern für die Tiles an. Vorher hatte ich 640x480 große Grafiken. Nun sind es wegen der Eigenheiten von OpenGL 512x512.

Zur Zeit hatte ich mit Texture-Blitting beschäftigt (Blitting=ein Ausschnitt von einer Grafik anzeigen) und fertig bekommen. Als nächstes werden MessageBoxes mit eigenen Skins folgen, wie's schon in der Vorgängerversion war.
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

@triturus
Auf Wikibooks läuft ebenfalls ein solches Projekt über Freebasic.
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Stormy, MisterD: Zusammenarbeit? Synergie-Effekte?

Soll heißen: Kein Programm ist ausschließlich 2D oder 3D, auch nen Ego-Shooter braucht ne Art "OpenGL-Print", um was in 2D auf dem Bildschirm zu schreiben usw...
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn ich meins mach verweis ich für so ne art ingame gui und onscreen HUDs etc dann auf stormys tut happy
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hugo



Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 19.06.2006, 14:26    Titel: coooooooooel!!! Antworten mit Zitat

man alter!!! ´bitte nicht als beleidigung auffassen ist nur Zeichen meiner Begeisterung

des wär echt voll cool, also erlich...
sowas hab ich gesucht! ich versuch nämlich immer so Spiele hinzukriegen(2d) aber des wird dann halt nix, weil der PC ohne OPGL zu langsam is. Also... mach des bitte, damit ich endlich ma was gescheites Programmiere!!!! lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 19.06.2006, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner bescheidener Hinweis, dass es was für 2D in Ansätzen schon gibt:
http://www.askos.de/tutorial
Teil 3.
Da wird allgemein in FB eingeführt plus gfxlib inkl. Sprite-Programmierung.
Allerdings nix mit OpenGL, nix mit 3D, nix mit Sound, nix mit KI.

Viele Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.06.2006, 18:37    Titel: Re: coooooooooel!!! Antworten mit Zitat

Hugo hat Folgendes geschrieben:
ch versuch nämlich immer so Spiele hinzukriegen(2d) aber des wird dann halt nix, weil der PC ohne OPGL zu langsam is. Also... mach des bitte, damit ich endlich ma was gescheites Programmiere!

verwundert
Was für einen Computer hast du?

Kann es auch an deinem Programmierstill liegen?
(Nicht Böse gemeint, es braucht lange bis man einen guten hat und selbst dann kann man noch viel lernen)
Lad dein Code mal auf http://freebasic.de/fbnp/, mach einen neuen Thread auf, Poste den Link und wir können sehen ob man es nicht doch schneller hinbekommt zwinkern.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich hab mal versucht die NeHe Lektionen auf FB zuzuschneiden.
Den API-Kram habe ich aber weggelassen und einfach fbgfx-Routinen benutzt.
Bis zur 6. Lektion hab ichs geschafft, kostet enorm Zeit, wenn man wie ich keine Ahnung von OpenGL hat. mit den Augen rollen

Code:
'This is a quick port of NeHe lesson 6
'29.06.06 by Volta

Option Explicit
#include "GL/gl.bi"
#include "GL/glu.bi"

Dim As GLFloat xrot, yrot, zrot
Dim As Gluint texture(1)

Dim As Integer wbreit, whoch
Screen 19, 32, , 6 '= GFX_OPENGL or GFX_NO_SWITCH
Screeninfo wbreit, whoch
Windowtitle "OpenGL 6 - Würfel mit Textur rotierend um 3 Achsen"

glViewport 0, 0, wbreit, whoch
glMatrixMode GL_PROJECTION
glLoadIdentity
gluPerspective 45.0, wbreit/whoch, 0.1, 100.0
glMatrixMode GL_MODELVIEW
glLoadIdentity

'Die Aufgabe des Abschnitts ist es eine Bitmap Datei zu laden.
Dim As Byte Ptr img
img = ImageCreate (128, 128) 'Image bilden
''------Hier den Pfad nach terrain.bmp eingeben. -------
**Bload "..freebasic\examples\GL\terrain.bmp",img
''------oder die bas-Datei gleich unter ..\examples\GL\ compilieren
Dim i As Integer
'rot und blau tauschen damit wir GL_RGBA benutzen können
For i = 4 To (128*128*4)+4 Step 4
  Swap img[i],img[i+2]
Next

glGenTextures 1, @texture(0)
glBindTexture GL_TEXTURE_2D, texture(0)
glTexImage2D GL_TEXTURE_2D, 0, 3, 128, 128, 0, GL_RGBA, GL_UNSIGNED_BYTE, img +4
ImageDestroy img 'Pixeldaten sind übernommen, Speicher freigeben
glTexParameteri GL_TEXTURE_2D,GL_TEXTURE_MIN_FILTER,GL_NEAREST
glTexParameteri GL_TEXTURE_2D,GL_TEXTURE_MAG_FILTER,GL_NEAREST
glEnable GL_TEXTURE_2D

glShadeModel GL_SMOOTH
glClearColor 0.0, 0.0, 0.0, 0.5
glClearDepth 1.0
glEnable GL_DEPTH_TEST
glDepthFunc GL_LEQUAL
glHint GL_PERSPECTIVE_CORRECTION_HINT, GL_NICEST

Do
  'Alles, was ihr auf dem Bildschirm darstellen wollt muß hier eingefügt werden.
  glClear GL_COLOR_BUFFER_BIT Or GL_DEPTH_BUFFER_BIT
  glLoadIdentity
 
  glTranslatef 0.0, 0.0, -5.0
 
  glRotatef xrot,1.0 ,0.0 ,0.0
  glRotatef yrot,0.0 ,1.0 ,0.0
  glRotatef zrot,0.0 ,0.0 ,1.0
  glBindTexture GL_TEXTURE_2D, texture(0)
 
  'Würfel
  glBegin GL_QUADS
  'vorne
  glTexCoord2f 0.0 , 0.0  : glVertex3f -1.0 , -1.0 ,  1.0'unten links der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 1.0 , 0.0  : glVertex3f  1.0 , -1.0 ,  1.0'unten rechts der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 1.0 , 1.0  : glVertex3f  1.0 ,  1.0 ,  1.0'oben rechts der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 0.0 , 1.0  : glVertex3f -1.0 ,  1.0 ,  1.0'oben links der Textur und des Würfels
  'hinten
  glTexCoord2f 1.0 , 0.0  : glVertex3f -1.0 , -1.0 , -1.0'unten rechts der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 1.0 , 1.0  : glVertex3f -1.0 ,  1.0 , -1.0'oben rechts der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 0.0 , 1.0  : glVertex3f  1.0 ,  1.0 , -1.0'oben links der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 0.0 , 0.0  : glVertex3f  1.0 , -1.0 , -1.0'unten links der Textur und des Würfels
  'oben
  glTexCoord2f 0.0 , 1.0  : glVertex3f -1.0 ,  1.0 , -1.0'oben links der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 0.0 , 0.0  : glVertex3f -1.0 ,  1.0 ,  1.0'unten links der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 1.0 , 0.0  : glVertex3f  1.0 ,  1.0 ,  1.0'unten rechts der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 1.0 , 1.0  : glVertex3f  1.0 ,  1.0 , -1.0'oben rechts der Textur und des Würfels
  'unten
  glTexCoord2f 1.0 , 1.0  : glVertex3f -1.0 , -1.0 , -1.0'oben rechts der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 0.0 , 1.0  : glVertex3f  1.0 , -1.0 , -1.0'oben links der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 0.0 , 0.0  : glVertex3f  1.0 , -1.0 ,  1.0'unten links der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 1.0 , 0.0  : glVertex3f -1.0 , -1.0 ,  1.0'unten rechts der Textur und des Würfels
  'rechts
  glTexCoord2f 1.0 , 0.0  : glVertex3f  1.0 , -1.0 , -1.0 'unten rechts der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 1.0 , 1.0  : glVertex3f  1.0 ,  1.0 , -1.0 'oben rechts der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 0.0 , 1.0  : glVertex3f  1.0 ,  1.0 ,  1.0 'oben links der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 0.0 , 0.0  : glVertex3f  1.0 , -1.0 ,  1.0 'unten links der Textur und des Würfels
  'links
  glTexCoord2f 0.0 , 0.0  : glVertex3f -1.0 , -1.0 , -1.0 'unten links der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 1.0 , 0.0  : glVertex3f -1.0 , -1.0 ,  1.0 'unten rechts der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 1.0 , 1.0  : glVertex3f -1.0 ,  1.0 ,  1.0 'oben rechts der Textur und des Würfels
  glTexCoord2f 0.0 , 1.0  : glVertex3f -1.0 ,  1.0 , -1.0 'oben links der Textur und des Würfels
  glEnd
 
  xrot += 0.3
  yrot += 0.3
  zrot += 0.3
 
  Flip
Loop While Inkey$ = ""
End
Gruß Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

du weißt aber schon, dass im examples ordner sämtliche Nehe-Beispiele auf FB portiert rumfliegen?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

macht nichts, ich hab se auch alle von hand portiert, bis ich gemerkt habe, dass das schon wer gemacht hat...
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 29.06.2006, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

durchgeknallt warum sagt mir das keiner vorher?
verlegen viel Zeit verschenkt, aber na ja auch ne Menge gelernt happy
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 08.07.2006, 05:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe heute mit dem Tutorial begonnnen. Ihr könnt hier schon mal reinschnuppern: http://other.storm-master.de/ogl/_main.html

Sollte ich in diesem Stil fortsetzen oder habt ihr irgendwelche Kritikpunkte? Ich bin noch nicht zum Korrigieren eventueller Rechtschreibfehler gekommen. Ich werde ganz am Ende das prüfen und einige Leuten probelesen lassen.
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz