Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Schleife abbrechen!?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pfiffikus_86



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 07.01.2005, 18:50    Titel: Schleife abbrechen!? Antworten mit Zitat

Hi, hab gleich noch ne Frage, ich will nämlich eine Schleife mit einer beliebigen Taste abbrechen können, weis aber nicht richtig wie.

Code:
FOR I = 1 TO 200
 PRINT X$
 '???
NEXT I


Dort wo die ??? Fragezeichen stehen, soll man die schleife mit irgend einer beliebigen Taste abbrechen können. Hat hier jemand eine Ahnung wie das geht??
_________________
Ich programmiere lieber, als aufs Klo zu gehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 07.01.2005, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

ja, ich.

IF INKEY$ <> "" THEN EXIT FOR
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 07.01.2005, 19:17    Titel: Re: Schleife abbrechen!? Antworten mit Zitat

Hallo !
Warum machst du nicht so ein schleife

DO
PRINT X$
???
LOOP

Diese sind etwas einfacher !
Abbrechbar werden sie wen du schreibst :

LOOP UNTIL INKEY$ = CHR$(27)

€dit : Mit ESC wird dan abgebrochen
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 07.01.2005, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Wie du sicher weißt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Schleifen in QBASIC zu machen. Welche man verwendet, hängt oft vom Zweck ab. Eine Datei einlesen würde ich z.B. eher mit DO/LOOP machen, während ich Stringoperationen eher mit einer FOR/NEXT Schleife lösen würde.
Das ist jedem selbst überlassen! Und man sollte nicht immer stur das gleiche benutzen, wenn sich auch mal eine andere Möglichkeit anbietet. zwinkern

MisterD hat's perfekt auf den Punkt gebracht, wie das Abbrechen geht. lächeln Bei DO/LOOP heißt es übrigens klarer Weise EXIT DO. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz