Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Auf Strichen gehen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spongebob Schwamm



Anmeldungsdatum: 31.10.2004
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 24.12.2004, 11:43    Titel: Auf Strichen gehen Antworten mit Zitat

Hi!
Also meine Frage ist die:
Das Viereck soll immer auf den Linien gehen und wenn die Linie zuende ist fällt man auf die Linie die darunter ist wenn Linien nach oben gehen soll man sie hochklettern können. Könnt ihr mir das einbauen? missbilligen durchgeknallt
Code:

CLS
SCREEN 12
COLOR 11
ON KEY(11) GOSUB oben    'Taste 8 auf dem Nummernblock
ON KEY(12) GOSUB links   'Taste 4 auf dem Nummernblock
ON KEY(13) GOSUB rechts  'Taste 6 auf dem Nummernblock
ON KEY(14) GOSUB unten   'Taste 2 auf dem Nummernblock
KEY(11) ON 'Tasten aktivieren
KEY(12) ON
KEY(13) ON
KEY(14) ON
 
x = 5
y = 4
Line (0, 30)-(80, 30), 12
Line (70, 60)-(120, 60), 12
Line (110, 60)-(110, 30), 12   
DO
LINE (x, y)-(x + 10, y + 10), 9, BF
LOOP UNTIL INKEY$ = CHR$(27): GOTO 11 
END

oben:
y = y - 1
RETURN

links:
x = x - 1
RETURN

rechts:
x = x + 1
RETURN

unten:
y = y + 1
RETURN
END

Schon mal danke im voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.12.2004, 13:22    Titel: lol Antworten mit Zitat

Hallo.

Das was du da willst, kann äußerst kompliziert werden! Das ist dann ja schon ein fast komplettes Jump&Run Game... zwinkern
Aber lad dir doch aus QB-City die Einsendungen zu dem Thema runter.

Nun ja, grundsätzlich kannst du da zwei Methoden für nehmen.

(1) Du orientierst dich nur am Sollwert. Du hast eine Leveldatei als Grundlage, in der Striche usw. gespeichert sind. Dann errechnest du anhand der Steuerungen, ob du wogegen andotzt.
Das habe ich in meinem J&R auch großteils gemacht. (Allerdings ist das J&R dadurch, dass ich keine Lib benutzt hab, nicht so gut spielbar geworden => viel zu langsam & träge...)

(2) Du arbeitest mit POINT. Das ist am besten, wenn es bei den Strichen bleibt und alle Striche eine möglichst einmalige Farbe haben, die sonst nicht vorkommt.
Dann kannst du mit POINT wie folgt testen:
Code:
DO
 ...
 IF POINT(x%+ViereckBreite, y%) = 5 THEN SOUND 2000,1 'Angedotzt.
 ...
LOOP

Sobald es aber nicht mehr nur Striche einer Farbe sind und auch der Hintergrund möglicherweise bunt wird und auch noch andere (nicht eckige!!!) Hindernisse dazu kommen, kannst du die Methode echt vergessen.

(3) Oder du machst eine Mischform. Setzt zum Beispiel in der letzten Bildschirmseite Informationen zur Kartenbeschaffenheit.

Viele Grüße & frohe Weihnachten!
Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 24.12.2004, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht gibst Du mir noch die "Windrichtung" Deines Projekts an, dann kann ich vielleicht jetzt über die freien Tage wieder einmal ein Codebeispiel zusammenbauen.

Strebst Du eher das Labyrinth-Prinzip an, wo man einer Linie entlangsteuert (früher hatte ich ein Spiel names "Kid Grid" auf dem Commodore 64)? Dort ist vielleicht noch sinnvoll, darüber nachzudenken, ob eine Seitenbewegung gepuffert werden soll. Die andere Variante wäre das Jump'n'Run-Spiel, wo Deine Spielfigur eine Gravitation besitzt und auf Plattformen stehenbleibt und Leitern hinaufklettern kann.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Spongebob Schwamm



Anmeldungsdatum: 31.10.2004
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 28.12.2004, 21:41    Titel: also das soll so aussehen Antworten mit Zitat

Also es sollen Striche da sein auf denen man gehen kann also eine grade linie entlangehen und wenn die linie nach einen kleinen Berg hat einfach den Berg hoch gehen und dann wieder runter und wenn eine linie senkrechtt nach oben geht soll man die linie wie eine Leiter hoch gehen.

P.S. Ebenfalls schöne Weihnachten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz