Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Ordner lässt sich nicht mehr löschen.
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.01.2006, 21:55    Titel: Ordner lässt sich nicht mehr löschen. Antworten mit Zitat

zurerst einmal:
ich habe dazugelernt und werde jetzt meinen mp3-stick nicht mehr einfach so vom pc abziehen grinsengrinsen

mein problem:
auf meinem mp3-stick befindet sich ein ordner, der im windoof leer erscheint und in der firmware-navigation lauter seltsame, bunt durcheinandergewürfelte ordnernamen aufzeigt. PCI File Recovery zeigt lauter unterordner mit dem namen ÿÿÿÿÿÿÿÿ.ÿÿÿ (auf win98 ein chr(255) glaub ich).

wenn ich den ordner löschen möchte, kommt: "zugriff verweigert. stellen sie sicher,dass der ordner leer und der datenträger nicht schreibgeschützt ist.".

ich hab mal einen ordner in diesem ordner erstellt und er ist verschwunden. das ist nicht mit einer neu erstellen datei passiert.

wie bekomme ich diesen ordner weg? denn er belegt weiterhin ca. 70 mb!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 29.01.2006, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Besorg dir ein Fileschreeder Tool, hat bei mir geholfen (hatte ähnlcihes Problem mit einer SD-Karte).
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.01.2006, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Was auch schon bei Flash-Speicherkarten geholfen hat:
Code:
chkdsk /f

d.h. das temporäre Laufwerk prüfen und reparieren, wie dies auch bei Festplattenlaufwerken der Fall ist.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.01.2006, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

ich werd beides mal ausprobieren...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 30.01.2006, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

teilweise geht auch löschen per konsole wenn der explorer den dienst verweigert..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 30.01.2006, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Win 95 Zeiten, hatte sich mal bei mir eine Defekte Datei ins System gekrallt, mit einem Eintrag in "autoexec.bat" könnte ich die Datei aber löschen.

Alternativ kannst du das ding auch einfach Formatieren (wobei das mehr der Letzte als der Erste Schritt sein sollte).
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 30.01.2006, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo, mein Beileid, das Problem hatte ich auch letzte Woche peinlich . Ich hab's nach der Formatierungs-Methode gemacht, d.h. alle relevanten Daten vom USB-Stick auf Festplatte kopiert, danach mit dem Hersteller-Tool den MP3-Player formatiert. Jetzt funktioniert der einwandfrei, leider konnte ich die im Ordner befindlichen Daten nimmer retten (war btw zum Glück "nur" der PortableFirefox...)

Du könntest zur Not mal probieren, ob der File Recovery diese Daten wiederherstellen kann und diese probeweise mal in ".mp3" umbenennen kannst. Bei mir hatte das Umbenennen geklappt, leider konnte ich nach dem Umbenennen nicht herausfinden, um welche Datei es sich handelte, weshalb ich den Player dann doch formatiert habe^^.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.01.2006, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

also, ich hab jetzt mal die stinknormale win98 scandisk drüberlaufen lassen,. die konnte die "verlorenen" dateien wieder z.T. zurückverwandeln. gut, dass ich die msuik auch noch auf festplatte hab!
der speicher ist wieder freigegeben!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 30.01.2006, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Na prima,
..oder auch nicht, denn ich wollte die vorschlagen, mal mit dem ollen
QBasic 1.1 zu Werke zu gehen. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß
das QBasic 1.1, das früher mit Windows ausgeliefert wurde, mit Ordnernamen, die keiner (Windows-)Norm entsprechen, klarkommt.
Ich glaube, den Tipp hatte ich DAMALS gefunden, NACHDEM ich meine
Festplatte wg. eines ähnlichen Fehlers neuformatiert hatte..
QBasic 1.1 gibts bestimmt bei Google lachen
..und 'n Versuch kann ja (dann sowie) nicht schaden..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe mal wieder einige dateien auf der festplatte, die sich einfach nicht löschen lassen weinen kennt jemand ein wirkilch zuverlässiges tool?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

konsole -> verzeichnis wechseln -> del datei.dat eingeben, noch nicht enter drücken
taskmanager -> explorer.exe killen -> konsole anklicken und enter drücken bevor der explorer wieder da ist

ansonsten startdiskette oder bart PE oder so

das sind die umständlicheren varianten aber sie sollten dann doch funktionieren..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte bisher immer keine Probleme mit dem Löschen von (unwilligen grinsen) Dateien, wenn ich im "Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung" gebootet hab. Dann konnte ich mittels Konsole alles wegputzen, was nicht da sein sollte. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

@Jojo: Wenn es sich um DOS-EXEn auf einem Windows 2000/XP System handelt, musst du erst den Explorer im Taskmanager bei den Prozessen abschießen, damit du die DOS-EXEn mit cmd löschen kannst. Ich brauch nen Kaffee...
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

ja, es sidn Dos-Exen, und die lassen sich noch nicht mal nach 10x system neustarten löschen mit dem Kopf durch die Mauer wollen aber die prozesse sind ja schon beendet!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

1) START, Ausführen, "CMD" eingeben, ENTER
2) STRG+ALT+ENTF, Taskmanager öffnen
3) Registerreiter "Prozesse" auswählen
4) In der geöffneten Konsole "DEL C:\BLUB\BLUB.EXE" eingeben, noch NICHT ENTER drücken!
5) Im Taskmanager explorer.exe abschießen
6) In der Konsole ENTER drücken
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

...und danach per Datei->Neuer Task im Task-Manager den "explorer"+enter neustarten zwinkern
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

der bei der NT reihe eh von alleine wiederkommt, oder? lächeln
das war übrigens genau das was ich oben geschrieben hab oO
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber anscheinend war noch nicht klar geworden, was gemeint ist:
Zitat:
ja, es sidn Dos-Exen, und die lassen sich noch nicht mal nach 10x system neustarten löschen aber die prozesse sind ja schon beendet!

_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

hehe, das was der teufel da vorgeschlagen hat, geht nicht . der explorer war weg!!! aber man kann ja zum glück im taskmanager noch "neuer task..." auswäheln, das hab ich dann auch gemacht durchgeknallt aber wozu musste ich btiteschön meinen explorer beenden? windows = unlogisch? lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 27.05.2006, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

der gedanke hinter der ganzen geschichte ist folgender:

Aus irgendwelchen gründen hat der explorer noch offene handles auf die dateien / ordner (bei kaputten .exe-Dateien scheint das recht flott zu gehen... ka, vielleicht sucht der nach icons oder so, findet nichts, weil kaputt, bleibt stecken, was-weiß-ich).

funktioniert rein prinzipiell wie nen vergessenes "open" in basic. solange die datei offen ist, kann se nicht gelöscht werden, das sagt ja auch die fehlermeldung.

die lösung ist also folgende: den explorer (also nicht irgendwelche fenster, sonder der background-task explorer, der is für die desktop-item, die startleiste usw. verantworlich) abzuschießen, dadurch werden die dateihandles endlich geschlossen.

nu mit der console (oder dosbox) die datei löschen, und den explorer neu starten.

je nach windowsversion geht das mehr oder weniger gut. im xp lässt sich das eigentlich sogar komplett ohne console machen: str+alt+entf dann is da der taskmanager. unter prozesse den explorer beenden. der startet übrigens NICHT sofort neu. dann mit datei, neuer task entweder direkt "del dummedatei.exe" oder "cmd" console öffnen und alle löschungen vornehmen. danach einfach (gleich in der console oder wieder im taskmanager über datei->neuer task) "explorer" eingeben. dann is die taskleiste und des ganze geraffel wieder da.

so jojo, was hatte jetzt nicht funktioniert, ich kapiers grade nicht?
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz