Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Poken+screen12 & speaker.bas

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
coolMCcool



Anmeldungsdatum: 23.02.2005
Beiträge: 12
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.01.2006, 15:19    Titel: Poken+screen12 & speaker.bas Antworten mit Zitat

guten tag, liebe gemeinde

wie die überschrift erahnen lässt, hab ich 2 problemchen:

1. gibt es im screen 12 modus eine ähnliche (und vor allem schnellere lösung als pset) möglichkeit mit der zauberformel poke (x*320),y,z (...oder so ähnlich) pixel der farbe z an die bildschirmkoordinaten x,y zu "poken" wie im screen 13?

2. gibt es inzwischen eine überarbeitung des programm speaker.bas? also das programm, mit dem man 8-bit mono .wav dateien über den pc-speaker abspielen kann. denn so sehr ich mich bemühe, bekomme ich es einfach nicht kompatibel mit meinen programmen. (ich programiere im puren dos auf meinem alten rechner (amd 350 MHz, 128 mb ram etc...)und bei jedem start, macht das programm andere faxen. z.b. läuft es viel zu schnell oder zu langsam ab. mal kommt nur unverständliches wirrwarr heraus und manchmal gar nichts. und alles mit derselben wav datei, die auch wirklcih 8bit mono ist!)
oder liegt das an einem speziellen problem?

vielen dank für tipps
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 07.01.2006, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

1. QB's PSET ist auf moderneren Rechnern mit Abstand am schnellsten. Die Methoden über OUT und über POKE für Screen 12 sind wesentlich langsamer als PSET wie meine Versuche auf verschiedenen Rechnern zeigten. Vielleicht sind die unter purem DOS auf 'nem 386er schneller, aber meist sind sie wie gesagt beträchtlich lahmer.

2. Keine Ahnung. grinsen Unter Windows würd ich dir raten, einfach auf die WinAPI zurückzugreifen und die WAVs über die Lautsprecher abzuspielen, aber unter DOS... neutral

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otti



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 112
Wohnort: Wildberg

BeitragVerfasst am: 07.01.2006, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1)
ich benutz eigentlich immer PSET ... is leichter anzuwenden(meiner meinung nach)

zu 2)
ehrlich gesagt hab ich keine lösung zum echten problem (typisch durchgeknallt )
aber du könntest ja Jojo's DS4QB ausprobieren..aber ob das unter DOS läuft..sry, kann ich nicht ausprobieren....

->DS4QB [url] http::\\home.arcor.de/saga-games/ds4qb.htm [/url]

grüße otti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 07.01.2006, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

@Otti
Die Url ist nicht korrekt, so funktioniert es aber:
http://home.arcor.de/saga-games/ds4qb.htm
Aber gleich vorweg:
http://home.arcor.de/saga-games/ds4qb.htm hat Folgendes geschrieben:
...
Es handelt sich dabei um ein Windows-Programm,
...

Also nix mit Dos Kompatibel.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The false Agnt D



Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 12
Wohnort: Hall i.T.

BeitragVerfasst am: 20.01.2006, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Problem 1:

Ja du kannst bei SCREEN 12 mit POKE arbeiten wie im SCREEN 13.

Problem 2:

Hmmm.... ...................

Hab auch keine Idee.
_________________
Hier könnte ihre werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 20.01.2006, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, kann man nicht, da der SCREEN 12 Bitplanes verwendet, und der SCREEN 13 nicht. zwinkern

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The false Agnt D



Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 12
Wohnort: Hall i.T.

BeitragVerfasst am: 20.01.2006, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir funktioniert es aber schon! (Ein bisschen monochrom halt)
_________________
Hier könnte ihre werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 20.01.2006, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Interesse suche ich mal "Screen 12: Pixel setzen mit OUT" und "Screen 12: Pixel setzen mit POKE" raus. Beide funktionieren einwandfrei, also auch ganz normal farbig. durchgeknallt Allerdings sind auf meinen Testcomputern beide Methoden langsamer als QB's PSET - sowohl in der IDE als auch in kompilierter Form.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz