Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

3dModelle laden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thorben



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 173
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: 15.01.2006, 20:38    Titel: 3dModelle laden Antworten mit Zitat

Hey

Kennt von euch zufällig jemand eine Library oder Rotine mit der man
3dModelle laden kann die mit einem 3dStudio erstellt wurden?

d.h. Formate wie z.B. *.3ds *.ai *.ase *.atr *.blk *.df *.dwg *.dxf *.fbx *.igs *.obj oder *.w3d u.s.w..

Möchte nämlich etwas aufwendigere 3d objekte erstellen und das wird mir zu schwer. Sich das gesamte Objekt 3d vorzustellen und dann jeden einzelnden Punkt mit 3 Koordinaten in eine Datei einzutragen.

Vieleicht hatt ja einer ne Idee oder so.

MFG Thorben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 15.01.2006, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

also für freebasic gibts keine fertigen loader denke ich.
a) du baust dir einen selber
b) kontaktier mal programmierer (oder wars lutz_ifer?), der hat nen ms3d-loader geschrieben, vllt kann der dir damit helfen.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 16.01.2006, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

md2 loader = programmierer
ms3d loader = Lutz Ifer

ansonsten: es fliegt tausendfach infos im netz rum, bestenfalls musst du nur nen c/c++ loader portieren, was net allzuschwer ist. Oder du gehst von den Formatspezifikationen aus, und schreibst selber nen Loader. Oder, oder, oder, oder....

Gruß
Lutz böse Ifer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thorben



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 173
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: 16.01.2006, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm

also am liebsten würde ich ja einen selber schreiben aber das scheint mir zimlich komplieziert zu sein. Also werd ich woll nicht rumkommen einen von C/C++ nach FreeBasic umzuwandeln. Es sei den ich finde noch raus
was welches parameter ist in so einer Datei.

Trotzdem danke für die lösungs forschläge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.01.2006, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Such mal über google nach der Spezifikation, da solte es einiges geben, hier einige Beispiele:
http://www.whisqu.se/per/docs/graphics56.htm
http://www.the-labs.com/Blender/3DS-details.html

Auch ein Guter Ansatz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Dateiendungen
oder genauer
http://de.wikipedia.org/wiki/Drawing_Interchange_Format

Du bist also nicht gezwungen C Code zu Potieren (zudem musst du auch diesen zuerst suchen).
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thorben



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 173
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

Ich hab mir jetzt mal ein Format ausgesucht, das mir recht einfach scheint.
Es heißt *.obj und sieht so aus:

# Max2Obj Version 4.0 Mar 10th, 2001
#
# object Box01 to come ...
#
v -31.697554 0 30.121117
v 20.650778 0 30.121117
v -31.697554 0 -20.243683
v 20.650778 0 -20.243683
v -31.697554 46.842819 30.121117
v 20.650778 46.842819 30.121117
v -31.697554 46.842819 -20.243683
v 20.650778 46.842819 -20.243683
# 8 vertices

vt 0 0 0
vt 1 0 0
vt 0 1 0
vt 1 1 0
vt 0 0 0
vt 1 0 0
vt 0 1 0
vt 1 1 0
vt 0 0 0
vt 1 0 0
vt 0 1 0
vt 1 1 0
# 12 texture vertices

g Box01
f 4/11 2/9 1/10 3/12
f 8/12 7/11 5/9 6/10
f 6/8 5/7 1/5 2/6
f 8/4 6/3 2/1 4/2
f 7/8 8/7 4/5 3/6
f 5/4 7/3 3/1 1/2
# 6 faces

g

Die Bestimmung der ersten beiden Teile ist einfach. Der erste teil gibt die Normalen Koordinaten (x,y,z) an und der zweite die Texturkoordinaten(x,y,z).
Hatt einer von euch eine idee was der dritte Teil machen könnte?
Oder schonmal eine gute idee für einen loader?

mfg Thorben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thorben



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 173
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

achja!
Das was ich da als Beispiel hab ist ein einfacher Quader.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz