Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Ich schmelze dahin!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 13:10    Titel: Kühlkörper und Billig-PCs Antworten mit Zitat

Letzten Freitag habe ich folgende Story mit einem billigen Medion-PC eines Kunden durchgespielt: Dieser Hersteller hielt es bei seinen Gehäusen anscheinend nicht nötig, einen ausklappbaren Festplattenschacht einzubauen, daher musste eine defekte Festplatte (fehlerhafte Sektoren und Selbsttest meldete Defekt in den Komponenten) direkt über dem Board wegmontiert werden.

Soweit so gut. Nur war da ein hoher CPU-Kühlkörper im Weg (die Schachthöhe fiel ausgerechnet mit der Festplatte zusammen, Sicken im Blech machten ein leichtes Abdrehen der Festplatte, um sie schräg herausziehen zu können, ebenfalls unmöglich, also musste ich temporär den Kühlkörper abmontieren.

Die Pointe: Der Hersteller hatte offensichtlich keine dümmere Idee gewusst, als die CPU voll mit dem Kühlkörper zu verkleben, und zwar so, dass der Kühlkörper den Hebel am ZIF-Sockel überdeckte. Beim Rausnehmen blieben alle Beinchen noch intakt, aber Einstecken war unmöglich, weil man den Hebel am ZIF-Sockel wegen des Kühlkörpers nicht hochstellen konnte.

Ein gewaltsames Einstecken bei runtergeklapptem ZIF-Sockelhebel schied aus, da wären die Beinchan der CPU verbogen und das Board und somit der ganze Rechner sofort dahin. Also musste ich mir etwas anderes einfallen lassen...

Mit handwerklichem Geschick mit Fingerspitzengefühl bei der Ausführung fand ich dann aber schlussendlich doch noch eine Lösung: Ich musste dem Kühlkörper einen Schlitz mit der Metallsäge genau in der Breite des ZIF-Sockelhebels spendieren, damit letzterer beim Aufsetzen Platz hat und mit Hilfe eines Schraubenziehers betätigt werden kann. So liess sich dann die CPU wieder in den Sockel setzen und der Rechner funktioniert jetzt wieder fehlerfrei.

Hätte der Hersteller Wärmeleitpaste oder einen länglichen Kühlkörper, bei dem der ZIF-Sockelhebel noch zugänglich wäre, verwendet, wäre dies alles nicht notwendig gewesen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hammer

Ja diese Medion PC's sind echt immer wieder lustig.
Ein Freund von mir hat sich mal einen solchen Medion PC gekauft, als er nach einem Jahr das RAM aufrüsten wollte musste er festellen das sein Gehäuse mit Nieten verschlossen war durchgeknallt , ihm blib also nichts anderes Übrig als die Nieten mit gewalt zu zerstören, das Problem war, das Im erst nachhinein kam ihm die Frage: "Wie bekomme ich das Ding wieder zu" kam lachen
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 05.06.2005, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

solche Erlebnisse hatte ich auch schon. Insbesondere bei älteren No-Name Rechnern hab ich derartige mechanische Probleme schon öfters gehabt. Bei einem 486er musste ich das Netzteil ausbauen, um die Einsteckkarten entnehmen zu können und die RAM-Riegel sind auch oft ganz geschickt verbarrikadiert... peinlich

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 09:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich oute mich mal, ich hab nen Medion-Rechner und hatte damit noch keine Probleme, er ist nur recht laut wenn er unter vollast läuft, aber das kommt ja auch fast nie vor. Er ist halt sehr klein gebaut, alles zusammengedrückt bis zum geht nicht mehr, aber die Alternative bei der Ausrüstung wäre ein wie der PC meines Burders, der hat nen vergleichbaren Rechner von Lidl, der is dafür Doppelt so groß vom Gehäuse her und steht überall im Weg und passt nirgends hin. Also ich bin zufrieden damit, n Freund von mit hat ne ältere Version, auch kein Problem. Er hatte nur mal nen Kabelbrand, nachdem die Anschlusskabel vom internen CardReader an den Prozessor gekommen sind happy Aber ein Anruf beim Medion-Support, Techniker kam und hats repariert.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist aber nicht gerade sparnünftig! Sparen sollte man nur am richtige Ende. lachen Also solche kuriosen Probleme hatte ich nicht, kann aber sagen, dass man besonders beim MoBo etwas mehr Geld ausgeben sollte, wenn der Rechner einige Sommer überdauern soll. lächeln

Zuletzt bearbeitet von Marky am 06.06.2005, 12:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

In irgendeiner ComputerBild wurden mal Komplett-PCs getestet. In diesem Test trat ein PC an, in dem allen Ernstes die Kabel mit Klebstoff(!) am Gehäuse gehalten wurden. Fragt mich aber nicht, welcher PC das war (müsste ich mal suchen^ ^).
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 06.06.2005, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sollten wir die weitere Unterhaltung nicht in den Trash-Thread verlegen? zwinkern

Der stirbt inzwischen... durchgeknallt

Und außerdem ist das Topic "Ich schmelze dahin" nicht mehr ganz zutreffend, bei uns hat's die ganze letzte Zeit geregnet, und bei euch?

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Na seit vorgestern ist das Thema wieder aktuell. Eine wunderbare Hitze und ein wunderschöner chemtrailverseuchter Himmel hier bei uns - Herrlich! happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

32°C in meinem Stockwerk unterm Dach. Im Keller angenehme 16°C lächeln
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Gestern hat mein Rechner Alarm gegeben wie ein Radiowecker! Das hat er schon ein paar mal, aber das letzte mal war doch schon eine Weile her. Also schnell AIDA32 gestartet und siehe da: CPU Temperatur 71°c! XD Kommt davon, wenn man den Rechner bei hohen Temperaturen den ganzen Tag durchlaufen lässt... durchgeknallt
Also, Seitenwand aufgemacht und Ventilator davorgestellt, damit das Programmieren nicht unterbrochen werden muss... grinsen

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Lüüp, meiner hat grundsätzlich um die 70°C happy
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner 60 °C bei 31 °C Raumtemp. Is ganz okay. Nur die Seagate is bei 50 °C, was mir gar nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Hihi, an meinen Festplatten kann man sich auch gut die Finger verbrühen; die haben mindestens 50°c. Ich hab 4 Festplatten mit 7,2k Umdrehungen, 2 CD Laufwerke und ein 5,25" Diskettenlaufwerk in einem normalen Midi-ATX Gehäuse drin. lächeln Hier ein paar Bilder vom Rechner: (Keine Bange, die 4 Bilder haben je etwa 20KB...)


Das gute Stück von vorne


Rechts im Bild die beiden CD-Laufwerke, das 5,25" Diskettenlaufwerk, darunter leicht nach innen versetzt das normale Diskettenlaufwerk und noch darunter im Laufwerkskäfig 2 Festplatten. Übrigens: Ganz oben rechts ist in einem Leerraum auch noch eine Festplatte untergebracht.
Am Prozessorlüfter ist heimwerkermäßig rechts mittels etwas Gummilitze ein weiterer Lüfter angebracht (mit selbst gebautem Stecker...)


Dort ist die Festplatte zu sehen, die unter dem Laufwerkskäfig auf einer alten CD-Spindel liegt. Da läuft mein Windows 2000 drauf, das ich gerade verwende. Professionelle Unterbringung der Komponenten, gell?! durchgeknallt


Hier noch mal die Festplatte (oben), die auf den CD-Laufwerken drauf liegt.

@Mecki: Bis max. 72°c hälts mein System aus, danach quittiert es mit einem Bluescreen den Dienst... zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also meine CPU hat grad ne Temperatur von so 37°C wen man dem Sensor glauben kann bzw was Everest anzeigt und laut Everest hat meine Platte ne Temeratur von so 31°C. Im Gehäuse selber hab ich ne Temeratur von so
28°C.
Mag aber auch am Standort meines Rechners liegen lächeln im Keller im Winter Warm im Sommer schön kühl.

EDIT: hab jetzt mal nen Belastungstest mit dem Windows Rechner gemacht und QB neben her laufen gehabt da komm ich auch grad mal 45 °C
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Hab net auf die große Diskusion aufgepasst lächeln

Mein Pc wird zu heiß da ich eine Plexiglasscheibe eingebaut
habe. Inzwischen steht er offen...

Thema Kühlung mit Eis:
Es gibt diese kleinen Säcke mit blauer
flüssigkeit. Einfach auf das Netzteil gepackt und schon geht
die Temp runter.

Hört sich krank an ist es auch aber
ich war gerade am Film konvertieren....


Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

@Seb: So sieht ein aufgeräumter PC aus:



happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Dank Rundkabeln usw. sieht der echt aufgeräumt aus. Sollte ich mir vielleicht auch mal zulegen. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Was macht den dieser kleiner Lüfter an der Seite des Gehäuses ?
Sieht aus nach nem kleinen Prozzesorlüfter der einfach so "zum Ausehen" dran montiert wurde.

PS: Das Gehäuse von Sebastian gefällt mir echt gut, besonders die Audio Ein/Ausgänge und USB Anschlüsse vorne sind praktisch.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
Was macht den dieser kleiner Lüfter an der Seite des Gehäuses ?
Sieht aus nach nem kleinen Prozzesorlüfter der einfach so "zum Ausehen" dran montiert wurde.

Könnte sein dass das ein Gehäuselüfter ist? zwinkern Der Platz an der unteren Hälfte des Deckels ist strategisch. Der Lüfter bläst nämlich schön auf den Kühler meiner lüfterlosen Grafikkarte. Und gut siehts auch aus. cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.06.2005, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich könnt mir vorstellen, dass da in der Seitenverkleidung so Lüftungslöcher drin sind.

Zitat:
PS: Das Gehäuse von Sebastian gefällt mir echt gut, besonders die Audio Ein/Ausgänge und USB Anschlüsse vorne sind praktisch.

Oh, danke. lächeln Ich find die Fujitsu-Siemens Rechner eigentlich immer sehr schön und praktisch. Meine "Hauptcomputer" waren bis auf einen alle von Fujitsu-Siemens (früher Siemens-Nixdorf). Der "Abweichler" war von IBM. lächeln Diese neumodischen Moddinggehäuse mit so seltsamen Designs und billigster Plastikverarbeitung finde ich zum Kotzen. Ich schätze halt die schlicht schönen Gehäuse. lächeln
Übrigens: Auf diesen IO-Anschlüssen vorne sind normalerweise so kleine Klappen drauf, die sich abnehmen lassen. Ich hab die im Moment nicht drauf, weil ich zu faul bin, die jedes mal für den USB-Stick aufzuknibbeln... durchgeknallt

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz