Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
arduno
Anmeldungsdatum: 12.05.2011 Beiträge: 252
|
Verfasst am: 14.05.2013, 12:27 Titel: 8-Bit-Farbtiefe, wie werden die Farben definiert ? |
|
|
Hallo, guten Tag.
Ich habe den Screen "ScreenRes 532,532" mit 8-Bit-Farbtiefe.
Wie werden welche Farben definiert . Bei 32-Bit ist es mir klar zb : &ff00ff die 3 Farben RGB.
Ist die 8-Bit-Farbtiefe schneller mit Freebasic wie die 32-Bit-Farbe ?
Oder ist es durch die Umrechnerei langsamer ?
Danke.
Gruss
peter |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
|
Nach oben |
|
 |
Muttonhead

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 565 Wohnort: Jüterbog
|
Verfasst am: 14.05.2013, 13:12 Titel: |
|
|
manchmal funkeld es etwas...  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 22.05.2013, 01:01 Titel: Re: 8-Bit-Farbtiefe, wie werden die Farben definiert ? |
|
|
arduno hat Folgendes geschrieben: | Ist die 8-Bit-Farbtiefe schneller mit Freebasic wie die 32-Bit-Farbe ? |
Mal davon abgesehen, dass die Geschwindigkeitsunterschiede auf jedem halbwegs aktuellen Rechner nicht relevant sein sollten, besteht mit der gfxlib schon seit Jahren das unbehobene Problem, dass 8-Bit-Grafikmodi unter WinVista und neuer nicht korrekt dargestellt werden - ddhack schafft in diesem Fall zwar Abhilfe, aber man muss es halt mit jedem FB-Programm mitliefern... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|