Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lukasleon
Anmeldungsdatum: 29.12.2015 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 29.12.2015, 10:34 Titel: Ansteuerung mit Windows 7, Out888 und USB Parallel Adapter |
|
|
Hallo,
ist es möglich unter Windows 7 und mit einem USB Parallel Adapter an einzelnen Pins der Schnittstelle einen Pegel bzw. Signal zu erzeugen?
Gruß uund Dank |
|
Nach oben |
|
 |
grindstone
Anmeldungsdatum: 03.10.2010 Beiträge: 1175 Wohnort: Ruhrpott
|
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 30.12.2015, 19:06 Titel: |
|
|
Hi,
schon vor ein paar Jahren, noch unter XP, habe ich das versucht.
Leider konnte ich nur erfahren das mit einem USB-LPT-Adapter ein virtueller
Port erstellt wird und nicht direkt die Datenleitungen setzbar sind.
Es bringt auch nichts zu versuchen den Adapter mit Druckerdaten zu füttern,
da keine Quittungsimpulse (Handshake) vom Adapter/Drucker kommen.
Leider...
Ich bin dann auf den Arduino Uno umgestiegen um kleine Steuerungen
über den Laptop und USB anzusprechen. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
grindstone
Anmeldungsdatum: 03.10.2010 Beiträge: 1175 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: 31.12.2015, 16:01 Titel: |
|
|
volta hat Folgendes geschrieben: | Es bringt auch nichts zu versuchen den Adapter mit Druckerdaten zu füttern,
da keine Quittungsimpulse (Handshake) vom Adapter/Drucker kommen. |
Die Handshake - Signale müssten sich doch recht einfach simulieren lassen. Im einfachsten Fall, indem man STROBE (Pin 1) mit ACK (Pin 10) verbindet (nur mal so als erste Idee).
Gruß
grindstone _________________ For ein halbes Jahr wuste ich nich mahl wie man Proggramira schreibt. Jetzt bin ich einen! |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1873 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 01.01.2016, 02:12 Titel: |
|
|
Hi,
auch probiert, leider blieben bei meinem Adapter die Datenbits nicht
weiter statisch anliegen. Daher habe ich es dann aufgegeben.
(Der erste 2016 Beitrag ) _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|