Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Befehlsreferenz nutzen - klappt nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PowerBauer



Anmeldungsdatum: 30.08.2007
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 18:55    Titel: Befehlsreferenz nutzen - klappt nicht Antworten mit Zitat

Hallo,

irgendwie stehe ich auf dem Schlauch:
Hab die neuste zip-Datei heruntergeladen, dann in mein Freebasic-Verzeichnis entpackt; dort befindet sich nun: FBREF_10-13-2011D.CHM

Wenn ich nun in FBedit die Hilfe aufrufe, will er online gehen (über den IE, den ich gar nicht benutze) und bricht dann ab...

was mache ich falsch?

LG

PB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo PowerBauer,

das Problem sieht vermutlich ungefähr so aus, oder?


(Zum Vergrößern anklicken)

Du musst zunächst das heruntergeladene ZIP-Archiv in ein lokales Verzeichnis entpacken (z.B. c:\FreeBASIC). Von Netzlaufwerken aus lassen sich CHM-Dateien nämlich leider nicht mehr richtig ausführen (seit einem "Sicherheits"-Update von MS).

Anschließend musst du die CHM-Datei höchstwahrscheinlich noch entsperren - noch eine "Sicherheits"-Maßnahme von Windows. Wenn du im Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datei klickst und anschließend das Eigenschaftsmenü aufrufst, sollte ein Dialog wie dieser erscheinen:


(Zum Vergrößern anklicken)

Hier musst du dann auf "Zulassen" klicken. Erst dann "traut" sich das CHM-Anzeige-Programm, das intern den IE als Seitendarstellungs-Engine benutzt, in die CHM-Datei reinzuschauen.

Viele Grüße!
Sebastian


//Edit: Ich hab jetzt auch mal einen FAQ-Eintrag zum Thema angelegt. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz