Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RockTheSchock
Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 138
|
Verfasst am: 22.05.2011, 02:58 Titel: FreeBasic Syntax Highlighting mit Midnight Commander mcedit |
|
|
Hallo Leute,
wer wissen möchte, wie man mit dem internen Editor vom Midnight Commander(mcedit) FreeBasic Syntax Highlighting bekommt der gucke ins englische Forum unter. Ich habe das unter Linux Debian 6.0 erstellt und getestet. So und jetzt gehe ich schlafen!
http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=17893
Zuletzt bearbeitet von RockTheSchock am 26.05.2011, 20:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Westbeam

Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 760
|
Verfasst am: 22.05.2011, 10:17 Titel: |
|
|
Starke Idee und funktioniert einwandfrei unter Arch Linux und Ubuntu Linux.  |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4688 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 22.05.2011, 14:48 Titel: |
|
|
Wenn du eine Liste aller Schlüsselwörter von FreeBASIC brauchst (ich habe deine nur kurz überflogen, ein paar neue fehlen jedenfalls), dann gibt es hier eine Zusammenstellung:
http://www.freebasic-portal.de/befehlsreferenz/schluesselwortliste.txt _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
RockTheSchock
Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 138
|
Verfasst am: 24.05.2011, 21:22 Titel: |
|
|
Ich habe das Syntax Highlighting verbessert. Nun sollten alle Schlüsselwörter erkannt werden, außerdem auch Mehrzeilige Kommentare. Die Farben habe ich auch angepasst, das grelle weiß hat mir nicht so gefallen.
Zuletzt bearbeitet von RockTheSchock am 26.05.2011, 20:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RockTheSchock
Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 138
|
Verfasst am: 24.05.2011, 23:52 Titel: |
|
|
Habe jetzt im englischen Forum eine Anleitung geschrieben, wie man den externen Code Formatierer FBeauty mit mc nutzen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.05.2011, 23:55 Titel: |
|
|
Highlighting... Es heißt Syntax Highlighting... Das hat nix mit Blitzen zu tun.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
RockTheSchock
Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 138
|
Verfasst am: 26.05.2011, 20:27 Titel: |
|
|
Zitat: | Highlighting... Es heißt Syntax Highlighting... Das hat nix mit Blitzen zu tun |
Danke für den Tip ich verbessere das jetzt mal überall. |
|
Nach oben |
|
 |
|