Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Warscheinlichkeit eines Wurfes berechnen.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Haubitze



Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 23:38    Titel: Warscheinlichkeit eines Wurfes berechnen. Antworten mit Zitat

Hallo ihr, die ihr mir hoffendlich helfen koennt.

ich moechte ein kleines txtRPG basteln.
dabei wird "rundenweise" gewuerfelt.
je nach dem wie der wurf ausgeht wird es ein erfolg oder misserfolg.
wenn ich nun von einem W6 ausgehe dann is alles ueber 3 ein erfolg.

zB
W6=4=erfolg
W6=6=weiterwuerfeln=guter,hervoragender oder kritischer erfolg.

nun moechte aber auch so warscheinlichkeits abhaengige sachen mit
einbaun. heist zB bei der treffer wertung moechte ich mit jedem
kritischen erfolg zB in 25% aller dieser treffer das der gegner
auf die schnauze faelt.

leider hab ich keine ahnung wie ich dies anstellen soll.
naja zumindest is mein plan nich so dolle wuerd ich denken.

neamlich

pseudocode
Code:

dim warscheinlichkeit as integer

wahrscheinlichkeit=100

if wurf>18 then kerfolg=true
if kerfolg=true then warscheinlichkeit=-25
if warscheinlichkeit<=0 then niederwurf(gegner)


naja so recht gefaellt mir das halt nich.
hatt jemand von euch eine elegantere idee wie ich sowas umsetzen koennte?

ich bedanke mich fuer eure aufmerksamkeit und hoffe auf gute zusammenarbeit. lächeln

salute Haubitze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hilft dir vielleicht folgendes Beispiel weiter? http://www.freebasic-portal.de/porticula/zufallsereignis-mit-rnd-1046.html lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Haubitze



Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: 10.02.2010, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

He danke Sebastian,

is zwar nich das was ich suche hatt mir aber nen neuen
denkansatz verschafft. zwinkern
na mal schaun ob das auch so wird wie ich denke.

salute Haubitze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz