Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 02.01.2010, 14:21 Titel: Kollision zwischen unterschiedlich schweren Kugeln |
|
|
Also, ich hab da folgendes Problem:
Gegeben sind diese Werte:
- Position der Kugel A (X, Y)
- Vektor der Kugel A (X, Y)
- Masse der Kugel A
- Position der Kugel B (X, Y)
- Vektor der Kugel B (X, Y)
- Masse der Kugel B
Ausrechnen kann ich:
- Den Flugwinkel der Kugel A und B
- Den Winkel zwischen den Beiden Kugeln
So... Diese Kugeln fliegen munter durch die Luft...
Bis sie irgendwann aufeinander treffen (Egal mit welcher Geschwindigkeit, Winkel...).
Ich hab keine Ahnung wie ich die neuen Vektoren berechne (Also die Richtungen und Geschwindigkeiten nach der Kollision von A und B)
Im Prinzip ist es so ähnlich wie Billiard, nur das die Kugeln unterschiedliche Massen (> 0) haben |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 02.01.2010, 15:53 Titel: |
|
|
Vielleicht kann dir hier der Wikipedia-Artikel zum elastischen Stoß weiterhelfen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.01.2010, 17:05 Titel: |
|
|
so von der theorie her: Du teilst die Geschwindigkeitsvektoren der beiden kugeln auf in einen teil der Parallel zum Aufprallwinkel steht und den rest der senkrecht dazu steht (kann man zum beispiel mit ner rotationsmatrix machen). mit den beiden geschwindigkeiten die parallel zum aufprallwinkel stehen machst du dann den elastischen stoß, ersetzt diese beiden geschwindigkeiten durch die beiden neuen nach dem stoß, und addierst da dann wieder parallelen anteile der ursprünglichen geschwindigkeit drauf für beide kugeln, damit erhälst du dann deine neuen richtungsvektoren in die sich die kugeln bewegen. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 07.01.2010, 19:00 Titel: |
|
|
Vielen Dank dreael!!!
Dein Code ist Perfekt für mein Spiel
Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|