Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Buchstabengröße verändern?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FrankS



Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 18:20    Titel: Buchstabengröße verändern? Antworten mit Zitat

Hallo, ich hab eine simple Frage, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe: Gibt es einen Befehl, mit dem ich beim QuickBasic- Befehl PRINT die Schriftgröße verändern kann? Ich hätte gern größere Buchstaben.
Schon mal danke. lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlich willkommen im Forum!
Mit PRINT geht das m.E. nicht. Du könntest aber nach VBDOS suchen. Der IDE sind noch ein paar Beispielprogramme beigelegt. Darunter auch eines das .FON Dateien anzeigen und auch vergrößern, verkleinern kann (wie bei M$ Word z.B auf 16 Punkt).
Ansonsten kannst Du auch nach weiteren Schriftartenroutien suchen (www.qbasic.de), die meisten unterstützen so'was.

MfG,
Ferdi
_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst sonst eine eigene SUB-Routine dafür programmieren, welche mit POINT und LINE ...,bf arbeitet. Läuffähiges Beispiel mit Demonstration dazu:

http://beilagen.dreael.ch/QB/BIG_FONT.BAS

Ähnliches Projekt von mir in diese Richtung:

http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/Grafikbibliothek.html
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der IDE sind noch ein paar Beispielprogramme beigelegt.

Quatsch, bei keinem offiziellen QB-Paket ist sowas dabei.
Im Textmodus kann man mehere Schriftgrößen benutzen, das größte ist dort allerdings 8x16 Pixel (VGA). Ansonsten kann man im Grafikmodus auf verschiedene Arten größere Schriften benutzen (z.B. Bitmap laden, einzelne Buchstaben GETten und dann wieder in einer Reihe PUTten).
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ferdi



Anmeldungsdatum: 10.03.2007
Beiträge: 284
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Der IDE sind noch ein paar Beispielprogramme beigelegt.

Quatsch, bei keinem offiziellen QB-Paket ist sowas dabei.

Ich meinte das Paket von VBDOS, nicht das von QuickBasic.
_________________
Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

VBDOS hat vielleicht ähnlichkeit mit QB, ist aber NICHT QB.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du _wirklich_ großen text haben willst, such mal nach thomas antonis bigfont oder bigtext oder so...
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Flo hat Folgendes geschrieben:
wenn du _wirklich_ großen text haben willst, such mal nach thomas antonis bigfont oder bigtext oder so...

BIGPRINT. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz