Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

VMWare, VirtualBox, VirtualPC etc..

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 14:04    Titel: VMWare, VirtualBox, VirtualPC etc.. Antworten mit Zitat

Ich suche eine Virtualisierungssoftware die OHNE admin rechte auskommt, kann mit einer weiterhelfen?
(Zur verwendung auf einem USB-Stick)

Es gibt zwar portable Versionen gängiger Virtualisierungssoftware, jedoch benötigen, meines wissens, alle Admin rechte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre mit "qemu" möglich, es kommt ohne irgendwelche Installationen im Hostsystem aus... qemu ist OpenSource, allerdings - was Performance und Bedienung angeht - weit hinter den drei genannten Produkten rückständig. Auch bei der Netzwerkfunktionalität wirst du ohne Rechte wohl kaum etwas konfigurieren können (höchstens NAT wenn du Glück hast (ich weiß es nicht), aber eine Bridge-Verbindung kann man ohne Admin-Rechte vergessen...)


EDIT: Ein Beispiel, was die (portable) Leistungsfähigkeit demonstriert, wäre "Damn Small Linux embedded". Einfach mal googeln und ansehen lächeln
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Die netzwerkumgebung ist mir sogar weitgehend unwichtig, mir gehts darum das ich möglichst immer die gleiche arbeitsumgebung vorfinde.

Dann werd ich mir Qemu mal anschauen lächeln DANKE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich arbeite mit VirtualPC. Du kannst das Prog als Admin installieren und als User auch nutzen. Nur muß du eben alle erforderliche Dateien in einen öffentlichen Ordner packen (läuft bei mir an der Arbeitsstelle genau so).
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Löscht doch mal diesen Werbebot.
Und entfernt seine Beiträge zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wo ist denn üerhaupt dieser Werbebot?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du, die Spam-Postings bleiben so lange online, bis sie auch wirklich jeder (und vor allem jede Suchmaschine) gelesen hat? Autsch!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das Produkt VMware läuft problemlos als Standardbenutzer, habe ich ausnahmslos überall in dieser Form im Einsatz (gerade bei einem virtuellen Server ist es vorteilhaft, dass im Falle einer Ausbruchssicherheitslücke nur eingeschränkte Rechte vorhanden sind).

Einziger Punkt: Die Installation muss natürlich als Administrator erfolgen, denn schliesslich sind für Dinge wie Bridged Networking einige LowLevel-Treiber-Funktionalitäten notwendig.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 27.01.2009, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann qemu empfehlen, das hat bei mir VirtualBox in sachen Geschwindigkeit um Längen geschlagen. VirtualPC hat bei mir noch seine Probleme.
_________________
Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz