Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 15.01.2009, 22:42 Titel: Tutorial für Newton |
|
|
Hallo.
Ich suche jetzt schon seit längerer Zeit ein Tutorial für Newton in BASIC.
Ich finde jedoch nur welche für C, C++, ...
Am besten Newton für Physik und OpenGL für die Grafik.
Kennt jemand ein gutes Tutorial? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 15.01.2009, 23:09 Titel: |
|
|
Beispiele zu Bibliotheken lassen sich im Normalfall doch 1:1 übertragen... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 15.01.2009, 23:24 Titel: |
|
|
Ich kann aber kein bisschen C bzw. C++
Ich habe ein Programm geschrieben, das OpenGL benutzt.
Man läuft halt mit einem Männchen durch die gegend.
Nun möchte ich Kollision, Schwerkraft... hinzufügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 16.01.2009, 13:17 Titel: |
|
|
Ich kann dir eigtl. nur empfehlen, dich zumindest ein paar Tage mit C zu befassen. C ist in der Regel die Sprache, für die bei vielen Bibliotheken das Interface und die Hilfe ausgelegt sind, weil praktisch jede verwendbare Sprache dazu kompatibel ist. Insofern wäre es keine verschwendete Zeit sich nur wegen Newton mit C zu befassen, es wird dir auch später viel nützen (viele Programm-Beispiele in C, APIs, etc.). _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 16.01.2009, 13:32 Titel: |
|
|
Ja...
Nagut, werde ich machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|