Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Tutorial für Newton

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 15.01.2009, 22:42    Titel: Tutorial für Newton Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich suche jetzt schon seit längerer Zeit ein Tutorial für Newton in BASIC.
Ich finde jedoch nur welche für C, C++, ...
Am besten Newton für Physik und OpenGL für die Grafik.

Kennt jemand ein gutes Tutorial?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.01.2009, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Beispiele zu Bibliotheken lassen sich im Normalfall doch 1:1 übertragen...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 15.01.2009, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann aber kein bisschen C bzw. C++

Ich habe ein Programm geschrieben, das OpenGL benutzt.
Man läuft halt mit einem Männchen durch die gegend.
Nun möchte ich Kollision, Schwerkraft... hinzufügen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 16.01.2009, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir eigtl. nur empfehlen, dich zumindest ein paar Tage mit C zu befassen. C ist in der Regel die Sprache, für die bei vielen Bibliotheken das Interface und die Hilfe ausgelegt sind, weil praktisch jede verwendbare Sprache dazu kompatibel ist. Insofern wäre es keine verschwendete Zeit sich nur wegen Newton mit C zu befassen, es wird dir auch später viel nützen (viele Programm-Beispiele in C, APIs, etc.).
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 16.01.2009, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ja...
Nagut, werde ich machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz