Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[linux][leider c] synclient compilen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 20.04.2008, 14:40    Titel: [linux][leider c] synclient compilen Antworten mit Zitat

hi leute

ich bastel immoment an einer buchstabenerkennung rum bei der man auf dem touchpad rummalen muss...
bis jetzt hab ich das per open pipe "synclient -m 10" gemacht, der synclient hat mir alles gesagt was ich brauchte...
blöderweise blockiert open pipe alles wenn ich grade nix mach, also hab ich davon abstand genommen

jetzt hab ich mal versucht (mit geringen c kenntnissen) synclient.c zu compilen (irgendwoher hab ich den source, kA wo happy)
mit gcc synclient.c -o synclienttest compilt und... fehler...
irgendwelche versionsvariablen waren nicht da

hab ich schnell hinDEFINEd, dann hatte er ein problem mit einer funktion "rint" die er nicht gefunden hat...
hab mir gedacht, ist ja eh nur der teil in dem variablen gesetzt werden, brauch ich nicht...
auskommentieren, alles was damit zu tun hat und weiter

diesmal ging das compilen, das programm an sich geht auch, blöderweise sagt er dass das shared memory die falsche größe hat

das "original" funzt aber

weiß vlt wer von euch was da das problem ist (ich habs in nen eigenen ordner in /home/flo, keine pfade gesetzt, nix, vlt findet er treiber nicht?)

mfg

flo
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz