Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FBP - Wunschzettel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 16:06    Titel: FBP - Wunschzettel Antworten mit Zitat

Hallo,

Weihnachten ist zwar schon fast vorbei, aber das FreeBasic-Portal verlängert jetzt die Wunschzettelsaison noch etwas. In Hessen sind - wie vermutlich in allen anderen Bundesländern auch - Weihnachtsferien und da hätte ich wieder etwas Zeit, am FreeBasic-Portal hinsichtlich des Systems zu arbeiten. Bevor ich jetzt irgendwo drauflosprogrammiere, wollt ich mich erst mal erkundigen, welche Funktionen oder Veränderungen denn am dringlichsten gebraucht werden. lächeln

Ein neues fb:porticula System mit neuen Funktionen ist übrigens bereits in Arbeit, d.h. das bisherige porticula wird ohnehin deutlich erweitert, sodass am alten porticula nichts mehr gemacht wird.

Eine PHP-Aufgabe das Portal betreffend, vor der ich ein bisschen zurückschrecke, hätte ich auch noch zu vergeben. Wer Interesse an einer PHP-Bastelei hat, könnte sich also mal bei mir melden. Es geht um die Anpassung einer Klasse an FBP. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fänd es toll, wenn man zu den Projektseiten eine art eigenes Porticular hätte. So das man nicht immer die Quellcodes im Porti... posten muss und die links auf der Projektseite einbinden.

Das hätte auch den Vorteil, das man änderungen am Code (bug-fixing) direkt speichern kann, bzw. bearbeiten und anschliessend speichern, ohne das der neue code noch einmal hochgeladen , sowie der link angepast werden muss.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hm da gabs doch was...
ach ja, der eigentliche Grund warum ich damals mein Dev.net zugunsten von FreeBasic-Portal aufgegeben habe....ist immernoch nicht realisiert: Downloads von Binary's, und vor allem eine Groupwarelösung, damit endlich mal gescheit an Projekten gearbeitet werden kann... im gegensatz zu SourceForge unter beliebigen Lizensen... ich frag mich wozu ich das fallen lassen sollte mit den Augen rollen

Besteht egtl noch Interesse an der anderen Idee ich dir gegenüber geäußert hab? Hab iwie grad nüx zu tun, und mir fehlen noch die entsprechenden Dokus bzgl. der API des FBP....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

@PMedia: Komm mal in den IRC-Channel. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

dynmischere webseite (für DHTML stehe ich gerne zur verfügung happy). konkretes beispiel: was man schöner gestalten könnte: das abstimmverfahren.
ansonsten wünsche für die admins ein verbessertes interface (also bisher gibt's ja gar keins happy)
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
dynmischere webseite (für DHTML stehe ich gerne zur verfügung happy). konkretes beispiel: was man schöner gestalten könnte: das abstimmverfahren.

Du meinst die Downloadbewertung?
Zitat:
ansonsten wünsche für die admins ein verbessertes interface (also bisher gibt's ja gar keins happy)

Ein Interface für welche Aufgaben genau? Die Beiträge müsstest du als Redakteur doch alle bearbeiten können oder was meinst du? lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Jojo hat Folgendes geschrieben:
dynmischere webseite (für DHTML stehe ich gerne zur verfügung happy). konkretes beispiel: was man schöner gestalten könnte: das abstimmverfahren.

Du meinst die Downloadbewertung?

genau die.

Zitat:

Zitat:
ansonsten wünsche für die admins ein verbessertes interface (also bisher gibt's ja gar keins happy)

Ein Interface für welche Aufgaben genau? Die Beiträge müsstest du als Redakteur doch alle bearbeiten können oder was meinst du? lächeln

z.B. die zulassung eines artikels, downloads, etc. wenn man da den link aus der mail verliert, kommt man da nicht wieder hin, so wie ich das sehe.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab den im Kopf. grinsen

@PMedia:
Eine Groupware-Lösung wär vllt. doch ein bisschen übertrieben für einen alleinen in den Weihnachtsferien, oder? durchgeknallt
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz