Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[An die Administratoren] Wichtige Bitte!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RatsDevSoftware



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 24.11.2007, 23:50    Titel: [An die Administratoren] Wichtige Bitte!! Antworten mit Zitat

Guten Tag liebe Forengemeinde!

Ich möchte mich in dieser Sache an die Administratoren wenden, da ich denke es doch im allgemeinen Interesse der Community liegt.

Jeder der diese Sache schon länger im Auge behält, kann sich denken, dass dieses Gesetzt eingeführt wird. Sowieso wird das Thema Sicherheit immer wichtiger.

Deswegen bitte ich die Administratoren (insbesondere Herbert Software), dass sie doch bitte eine Möglichkeit schaffen, über Secure-HTTP auf dieses Forum zuzugreifen zu können.
_________________
visit our Homepage!
shift ist verschwendung...
...o gott - ich fang schon wieder an zu spammen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll das denn bringen (du wolltest doch versprehcen, nur noch sinnvolles zeugs zu posten Zunge rausstrecken)? O_o

Wenn du dich mal mit dem Gesetz befasst hättest, wüsstest du, dass es
1) ein Entwurf ist
2) nicht vorsieht, deine HTTP-Verbindungen zu protokollieren, somit ist es scheißegal, ob du per HTTP, SHTTP oder XYZHTTP das Forum aufrufst...
Kopf schütteln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Wenn du dich mal mit dem Gesetz befasst hättest, wüsstest du, dass es
1) ein Entwurf ist
2) nicht vorsieht, deine HTTP-Verbindungen zu protokollieren, somit ist es scheißegal, ob du per HTTP, SHTTP oder XYZHTTP das Forum aufrufst...
Kopf schütteln
Stimmt leider nicht ganz, soweit ich es weiß. Einerseits ist das Gesetz tatsächlich schon verabschiedet worden (und das, obwohl die zuständige Frage von irgendeinem Gericht noch nichtmal erlaubt wurde Kopf schütteln (Quelle) ), andererseits müssen die Provider bis spätestens 2008 (wann genau, weiß ich nicht) alle Inet-Aktivitäten mitprotokollieren und mind. 6 Monate lang speichern und auf Abruf bereit halten.
Golem.de hat Folgendes geschrieben:
Auch wenn der Bundestag dem Gesetzentwurf zugestimmt hat, ist in dieser Frage das letzte Wort noch nicht gesprochen. Vor allem das Bundesverfassungsgericht könnte die Vorratsdatenspeicherung noch stoppen: Bereits 7.000 Personen haben angekündigt, gemeinsam Verfassungsbeschwerde einzulegen, um zu klären, ob die Speicherung aller Kommunikationsdaten auf Vorrat gegen das Grundgesetz verstößt oder nicht. Zudem ist beim Europäischen Gerichtshof noch eine Klage von Irland gegen die entsprechende EU-Richtlinie anhängig.

_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 02:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also, zum einem werden Verbindungsdaten gespeichert, nicht der eigentliche Inhalt. Kurz: ob du eine sichere Verbindung oder eine "normale" Verbindung zum Board aufbaust ist bezüglich Voratsdatenspeicherung völlig egal. Mal ganz davon abgesehen bringt https einige Kosten und Nachteile mit sich.

Falls es dir darum geht geheim zu halten mit welchen Webseiten/Servern du Kontakt hast benutze das TOR-Netzwerk oder so was in der Richtung...
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 05:38    Titel: Antworten mit Zitat

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
Also, zum einem werden Verbindungsdaten gespeichert, nicht der eigentliche Inhalt. Kurz: ob du eine sichere Verbindung oder eine "normale" Verbindung zum Board aufbaust ist bezüglich Voratsdatenspeicherung völlig egal. Mal ganz davon abgesehen bringt https einige Kosten und Nachteile mit sich.

Falls es dir darum geht geheim zu halten mit welchen Webseiten/Servern du Kontakt hast benutze das TOR-Netzwerk oder so was in der Richtung...


Naja... TOR ist bekantlich unsafe ... wurde auch schon im Forum zugegeben ...

Vorratsdatenspeicherung: ... najaaaa ... das die nix mitlogen is auch ne zwispaltige sache .. zumal schon das ECHELON schon EMails logs, und das war vor jahrzenten .. wenn man nun mal sieht, was archivs.org an datenaufwand leistet, dann kann man sich denken, das eine Staatliche organisation sicherlich mehr mittel udn wege hat, daten vom gesammtne internet ihres Landes zu safen ..

Aber ..das is ja nicht wirlich das Thema .. Allerdings würd ich nciht unbedingt behaupten, das dieses Forum einen zusätzlichen schutz benötigen würde... da wär ich eher für andere dinge, die man schützen müste, als diese art des Forums ..

Mfg
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

@csderats:
Wozu?
Wenn es dir darum geht, dass Herr Trojaner nix rausschaufelt, nutz ein exotisches oder "sicheres" Betriebssystem.
Wenn es dir darum geht, dass deine Surf-Aktivitäten nicht 100%ig aufgezeichnet werden können (Anfragen an Webserver z.B.), dann benutz Anonymisierungstools. Tor z.B. Aber benutz mal Google oder schau auf Heise, das Ding ist nicht so sicher, wie es vllt. auf den ersten Blick scheinen mag. Ein schwedischer Blogger hatte selbst 3 Tor-Exit-Nodes aufgestellt und Passwörter mitgesnifft. So kam er z.B. an E-Mail-Konten von staatlichen Behörden und Institutionen. Zudem scheinen manche Tor-Exit-Nodes generell nur unverschlüsselten Daten-Verkehr passieren (d.h. z.B. HTTP, statt HTTPS).
Kurz: Entweder mach's so wie jetzt, oder lass es sein.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

deine Postings hier könnte ich auch dann über eine unverschlüsselte Verbindung lesen, selbst wenn sie über https:// an den Server übermittelt worden wären. Das bedeutet, dass die Daten so oder so "abhörbar" sind... zwinkern Das Einzige, wo https:// Sinn machen könnte, wäre das Login, damit man, wenn man z.B. über einen Hotspot surft, nicht irgendwelchen Angreifern seine Zugangsdaten im Klartext offenbart. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

entschlüsselung ist eh nur eine frage der zeit, es gibt kein sicher.. oO wer dein zeug will kriegs früher oder später, das kann keiner ändern.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RatsDevSoftware



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 01.12.2007, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Danke HerbertSoftware!
So habe ich das auch gemeint, also Dualbetrieb.
Wäre echt supi! lächeln
_________________
visit our Homepage!
shift ist verschwendung...
...o gott - ich fang schon wieder an zu spammen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 01.12.2007, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Und was genau soll dir das bringen? oO
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 01.12.2007, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Beruhigung paranoider Vorstellungen in anbetracht falscher Weltbilder? weit verbreitetes Phänomen.. zwinkern wenns ihm gefällt, lass ihn doch..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 04.12.2007, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

autologin \o/ x)
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.12.2007, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

(Wer sollte sich die Mühe eines Man-In-The-Middle-Angriffs für so ein kleines und uninteressantes Board machen? oO)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 04.12.2007, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Problem gibt es aber noch mit SSL, ich kenne es bei mir bestens: SSL ist in der aktuellen Version nicht Host Headername-tauglich! Bereits hier ein Problem: Als CN ist wwwsec.herbertsoftware.at definiert. Das entspricht vom Fehlertyp her wie wenn ich mit dem Ausweis eines anderen Familienmitglieds durch die Kontrolle gehe: Foto passt hinten und vorne nicht zusammen. Hier ist es der aufgerufene Domainname, der nicht zusammenpasst.

@HerbertSoftware: Prinzipiell musst Du für jeden SSL-Domainname eine eigene IP-Adresse verwenden! Empfehlung von mir: Eine eher neutrale Kennung wie wwwsec.herbertsoftware.at kaufen und dann das Forum beispielsweise als https://wwwsec.herbertsoftware.at/qb-forum/ o.ä. zugänglich machen. Dies ist auch bei mir der Grund, warum bei mir http://webmail.meile.biz auf eine entsprechende URL weiterleitet.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz