Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Programm soll weiterlaufen wenn es minimiert ist

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MCMEYER



Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 07.11.2007, 21:51    Titel: Programm soll weiterlaufen wenn es minimiert ist Antworten mit Zitat

Hallo
hab mich mal weider über ein altes Projekt hergemacht :
Eine PC gesteuerte Lichtorgel die mit 8 Lampen ( Bits des Druckerports )
ist fast fertig und ich bin soweit auch hoch zu freiden bis auf die Tatsache, dass eine davon erzeugte Exe-datei nicht im Hintergrund weiterläuft wenn sie minimiert wird.
Is numal echt kacke wen die Lichtanlage eingefrohren ist sobald man mal die Musik ändern will
bitte bitte helft mir

danke schon mal
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 07.11.2007, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

hmhm, was hälst du von FreeBASIC?
Damit kann dein Programm auch im Hintergrund weiterlaufen. Und ganz nebenbei mit Libs wie FMOD auch gleich zum Medienplayer samt Pegelabfrage & co werden... und bevor jemand meckert: Parallelport GEHT MIT FB! lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 07.11.2007, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

[OT]
Ich wäre mit dem Hotlinken auf andere (=fremde) Grafiken vorsichtig, PMedia. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 07.11.2007, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
[OT]
Ich wäre mit dem Hotlinken auf andere (=fremde) Grafiken vorsichtig, PMedia. zwinkern

welche fremden Grafiken? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 07.11.2007, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Oder vielleicht hilft es auch, wenn du das Programm als Dienst startest.

mfg meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Solche Anwendungen, welche direkt den Parallelport ansteuern, sind für reines MS-DOS 6.22 ohne irgend ein aktiver Windows-Kernel bestimmt! Mein Tipp: Im EBay ein günstiger "Für ab € 1,-"-75er-Pentium ersteigern und diesen als Lichtsteuergerät zusammen mit Deiner QB-Software bei Deinen Anlässen einsetzen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MCMEYER



Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal danke für die bisherigen Antworten

Was andere Programiersprachen betrift hab ich schon in richtung VisualBasic Überlegt. (Geht sowas damit?)

Am schönsten wäre natührlich die "Dienst Lösung"
Aber wie geht das als Dienst starten?

und ein anderer PC Kommt nicht in frage da ich ja den Bilschirm immer umschalten müsste (das Programm ist schon recht komfortabel mit Maussteuerung, schönen Menues und symbolisierten Lampen (Kanns bei intresse auch gern verschicken)

Weitere Theorien? Dann immer raus damit
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

VB ist eher langsam und unterstützt im gegensatz zu FB nicht nativ den parallelport. das QB ein DOS-Programm ist, kannst du es (afaik) logischerweise nicht als dienst registrieren. wobei dienste auch nur programme sind und somit das gleiche problem selbst hier noch auftreten würde. also keine lösung...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MCMEYER



Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

na wenn das so ist dann halt doch freeBasic.

Und da läuft es von alleine weiter oder muss ich da auch was machen?
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

nein, weil's ein windows-compiler ist, musst du nichts tun.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

@PMedia:
Tu nicht so scheinheilig, deine Signatur-Grafik verwieß vorher nicht auf pmedia.max06.de. Zunge rausstrecken
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

MCMEYER hat Folgendes geschrieben:

... (das Programm ist schon recht komfortabel mit Maussteuerung, schönen Menues und symbolisierten Lampen (Kanns bei intresse auch gern verschicken)
...


Ja ich würde mir mal das Programm schon gerne mal anschauen

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MCMEYER



Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

dazu wär ne Email adresse nicht schlecht

und wie gesagt es ist noch nicht zu 100% fertig folgen soll nch das einstellen der Lampenanzahl und eine Taktsteuerung ( Extern Abfrage Über Busy pinn)
und vieleicht noch das ein oder andere gebastel wie ein butten zum minimieren...



Achja ich schäme mich ja so aber bis jetzt ises auch unkommentiert
peinlich peinlich

ABER ES FUNKTIONIERT!!!!!!
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meteorus



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 405

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

kommentier oder unkommentiert ist mir egal. Ich habe dir eine pn mit meiner E-mail geschickt.

mfg Meteorus
_________________
Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MCMEYER



Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich wollt mich nur nochmal für eure Unterstützung bedanken.
Free basic war die optimale Lösung da es jetzt ja sogar im Teilfenster läuft.
Wenn alles fertig ist denk ich werd ich es in die Projektvorstellung klatschen.

mfg. MCMeyer
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz