Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Freeware zum Erstellen von Zahnrädern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 21:08    Titel: Freeware zum Erstellen von Zahnrädern Antworten mit Zitat

Hallo,

für eine kleine Bastelei bräuchte ich verschiedene Zahnräder, die ich gerne aus Holz sägen würde (bei der angedachten Größe und niedrigen Zahl an Zähnen ist das mit etwas Friemelei hoffentlich machbar). Allerdings bräuchte ich natürlich eine Schablone der Zahnräder dazu. Weiß zufällig jemand ein Freeware-Programm, mit dem man Zahnradumrisse erstellen und anschließend ausdrucken kann? Ich brauche also keine teure und unheimlich komplizierte CAD-Software, sondern bloß ein kleines Programm, das die Umrisse für eine entsprechende Schablone berechnen kann.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht kannst du dir ja ein Programm von dreael dazu anpassen?
Was ich mir vorstellen könnte wär BMP-Ausgabe und drucken dann mit einem externen Programm.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 11.11.2007, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, hatte auch einmal jemand, der für seinen Enkel einen Holzkran bauen wollte und dasselbe Problem hatte, dafür ist ja schliesslich

http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/Zahnrad.html

als Freeware auch da. :-)

@Sebastian: Als erstes gewünschte Verzahnungsgeometrie festlegen (Zähnezahl der Räder, Modul, Achsabstand usw.), dann würde ich an Deiner Stelle die DXF-Version zum Generieren benützen und das File in ein CAD-Programm oder beliebiges Vektorzeichenprogramm importieren, wo Du es ausdrucken kannst.

Hinweis: Das obige Programm generiert Evolventenverzahnung.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 11.11.2007, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo dreael,

danke, der Tipp mit der DXF-Version war sehr hilfreich! Die erstellten DXF-Dateien kann ich ohne Weiteres mit verschiedenen Programmen öffnen, drucken oder skalieren. Super! lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz