Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Höhere Auslastung des Arbeitsspeichers

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 14:19    Titel: Höhere Auslastung des Arbeitsspeichers Antworten mit Zitat

Hallo!

In meinem Rechner befindet sich momentan 1GB Arbeitsspeicher, welcher aber (unter Ubuntu) nie mehr als 50% in Gebrauch ist. Da man unter Linux eigentlich alle Möglichkeiten der Konfiguration hat, dachte ich mir, dass es vielleicht möglich sei, mehr Systemroutionen von vorne herein direkt in den Speicher laden zu lassen, was dann sehr viele Operationen beschleunigen würde.
Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob es überhaupt so viele Systemroutionen gibt, weil knapp 150MB (Inhalt des Arbeitsspeichers am Anfang) doch recht viel sind.
Da ich Ubuntu erst seit ca. 2 Wochen verwende, kenne ich mich noch nicht sonderlich aus (die einzige Datei, die ich fehlerfrei verändern kann, ist xorg.conf) und möchte ich an dieser Stelle um die Hilfe anderer Forenmitglieder bitten.


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
hmm, du könntest vielleicht 512MB bei ebay verticken,
ich möchte fast wetten, daß sich deine Hauptspeicherauslastung dann ändert zwinkern
Mit dem dadurch erhaltenen Geld könntest du dir ein Buch kaufen:
"Jetzt linuxe ich mir selbst.."
Das wiederum könntest du verkaufen, weil du nach dem Durchlesen weißt,
daß mehr Speicher auch unter linux nicht schadet.
Über den Preisverfall brauchst du dir keine Gedanken zu machen:
bis du das Buch durchgelesen hast,
sind die Speicherpreise schon wieder gesunken..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Elvis, du weißt doch, dass Linux dazu gedacht ist, möglichst Ressourcensparend zu sein, um Platz im RAM für den Apache u.a. zulassen zwinkern . Wenn du deinen Arbeitsspeicher effektiv zumüllen willst, kann ich dir nur eins empfehlen: Microsuff Waynedosen Fista grinsen durchgeknallt lachen
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Linux ist nicht dazu gedacht, ressourcensparend zu sein. oO
Es kommt immer ganz drauf an, was für Dienste ich benötige und in welchem Umfang. Danach kann ich dann entscheiden, ob ich die denn lieber schon beim Start mitlade oder erst bei Bedarf.

Du kannst dir dein System unter Windows, Linux und auch DOS zumüllen, das macht kaum 'nen Unterschied. Zunge rausstrecken
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß wird der Arbeitsspeicher unter Linux fast komplett "benutzt", zwischenspeichern von Dateien, etc. Ich weiß nicht, womit du die Auslastung des Arbeitsspeichers ausliest, aber mit "free" sollte man gute Werte erhalten:

Code:
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           757        749          7          0         19        427


Laut einem KDE Programm sind jedoch nur 65% belegt.
Der Rest wird dann als Cache verwendet, bis ein Programm etwas mehr Speicher verlangt.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 10.10.2007, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Den "free"-Befehl hatte ich bisher nicht verwendet, da unter Ubuntu bereits ein sehr benutzerfreundliches Programm zur Systemüberwachung bereit steht. Dieses zeigt mir i.d.R. eine Speicherauslastung von ca. 15% an. Der eben genannte Befehl gibt jedoch an, dass rund 46% in Gebrauch sind. Ich verlasse mich generell mehr auf Befehle mit der Shell.
Nun denn, ich denke ihr habt recht und werde somit den Gedanken, meinen Arbeitsspeicher stärker auszulasten verwerfen.
Vielen Dank!


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz