Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

PC Modding
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 24.04.2005, 20:31    Titel: PC Modding Antworten mit Zitat

Hi alle
hat jemand von euch Erfahrungen mit Modding von PC's ?
Wen ja dann gebt mir doch ein paar Tips zwinkern , und am besten welche die leich durchführbar sind zwinkern - also nicht Sachen wir "Bau ne Telsa Spule ein die Blitze an den Lüfter schleudert" (*an ICC denken tu*) zwinkern

Naja das ist die "Kiste" durchgeknallt

http://www.bankofchina.de/gallery/pics/devilkevin/100380.JPG

http://www.bankofchina.de/gallery/pics/devilkevin/100381.JPG

http://www.bankofchina.de/gallery/pics/devilkevin/100382.JPG

http://www.bankofchina.de/gallery/pics/devilkevin/100383.JPG

Zum "tunen" hab ich ne Menge Prozzesorlüfter, LEDs und so zwinkern
Das "grosse" Diskettenlaufwerk ist kaputt und kann ausgebaut werden zwinkern

/Edit: Args sind die Bilder Gross geschockt - [IMG] Tags werden entfernt ..
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 24.04.2005, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Modde doch lieber nen ATX Gehäuse,da haste auch nochwas für die Zukunft,
und nicht so ne alte rübe.

ps: die bilder sind wirklich etwas groß,mach sie doch kleiner
*edit* danke lächeln
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 24.04.2005, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe, wozu denn einen 486er oder was das da ist modden? lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 24.04.2005, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ATX das ist was für Pipimäxe grinsen
Ich will einen Bling Bling 486er zwinkern
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 25.04.2005, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Kommst du irgendwie an die 7-Segment Anzeigen, für die Mhz? Dann könntest du auf denen einzelne Segmente blinken oder im Kreis laufen lassen etc.

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 25.04.2005, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Als Erstes würd ich das System komplett auseinanderbauen und die Komponenten reinigen. Dafür gibts z. B. Aufsätze für den Staubsauger womit du in jede Ecke kommst. Die Flecken am Gehäuse kann man mit Feuerzeugbenzin entfernen. Das greift das Plastik nicht an, ist aber dennoch scharf genug um auch Edding zu entfernen (als Beispiel).

Und dann kann man der Fantasie freien Lauf lassen. Die Front z. B. mit flüssigem Aluminium besprühen, die Gehäuseoberseite nach Schablone ausschneiden und ne Plexiglasscheibe dahinter befestigen. Kaltkathoden würden sich in der alten Kiste bestimmt auch sehr gut machen. Da gibts soo viel, was man machen kann. Einfach mal nach Modding oder Casemodding googeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 25.04.2005, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ja an die 7-Segment azeige kann man kommen (habe übrigens noch eine zweite im Scrank liegen), allerdings muss man dazu alles auseinander nehmen missbilligen

Plexiglas kommt natürlich rein, aber ich weis nicht wie ich das Zeug ansprühen soll ohne die Kontakte, Schächte etc. zu zerstören durchgeknallt
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 25.04.2005, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
Plexiglas kommt natürlich rein, aber ich weis nicht wie ich das Zeug ansprühen soll ohne die Kontakte, Schächte etc. zu zerstören durchgeknallt

Wie wärs mit Abdeckband? Gibts die Rolle im Baumarkt für 50 Cent. zwinkern Mit Ansprühen mein ich übrigens die Abdeckungen/Blenden, nicht die Elektronik. durchgeknallt Wobei das auch manche machen. So mit UV-reaktivem Sprühlack. Sieht bestimmt genial aus. grinsen

Was du noch machen musst: Die Kabel in Kabelschläuchen zusammenfassen. Das sieht dann einfach ordentlich aus und verbessert den Airflow, auch wenn der bei dem alten Ding sicher uninteressant ist. durchgeknallt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 25.04.2005, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie wärs mit Abdeckband? Gibts die Rolle im Baumarkt für 50 Cent. Mit Ansprühen mein ich übrigens die Abdeckungen/Blenden, nicht die Elektronik. Wobei das auch manche machen. So mit UV-reaktivem Sprühlack. Sieht bestimmt genial aus.


lachen , was denkst den du ? Das ich den Prozzesor mit blauem Autolack ansprühe lachen

UV-Lack ! Also du meinst Lack der seine Farbe bei Temperatur verändert oder wie muss ich das verstehen !? Naja morgen mach ich Grosseinkauf im Bauhaus zwinkern. Von meim Vater hab ich jetzt schon 3-4 Dosen Blauer Sprühlack und eine Schwarzer grinsen
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 25.04.2005, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
lachen , was denkst den du ? Das ich den Prozzesor mit blauem Autolack ansprühe lachen

Doch nicht mit Autolack! durchgeknallt

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
UV-Lack ! Also du meinst Lack der seine Farbe bei Temperatur verändert oder wie muss ich das verstehen !?

Nee, das ist Lack der bei Schwarzlicht leuchtet (meist blau). Sieht sehr "mystisch" aus. D. h. aber, dass du zusätzlich auch eine Schwarzlichtleuchte einbauen musst. Gibts schon für ein paar EUR.

Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
Naja morgen mach ich Grosseinkauf im Bauhaus zwinkern. Von meim Vater hab ich jetzt schon 3-4 Dosen Blauer Sprühlack und eine Schwarzer grinsen

Kauf dir auch das oben erwähnte Sprühalu. Sieht sehr edel aus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Komisch das hier kaum Beiträge kommen?! Gibts so wenige Casemodder hier im Forum? :-/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 27.04.2005, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ganz viele blaue Leuchtdioden damit es aus jeder ritze blau leuchtet oder das Gehäuse komplett schwarz und mit roten LEDs so ein Lauflicht in die Frontpartie wie bei bei Kit von "Knight Rider"

Gruss
Skilltronic
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 27.04.2005, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

genau, dann noch n olles programm inen Tray was übern systemspeaker dauernd woohwooh woohwooh woohwooh macht durchgeknallt
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 27.04.2005, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Dann fehlen wohl nur noch die Windows-Fehlermedlungen, was zwinkern

Standard-Ping: Schnappen wir sie
EmptyTrashBin: Das Geräusch, wenn da Michel auf Turbo-Boost drückt
Als Fehlermeldung: Michel, Ich würde das nicht tun!

RS Enterprise is trotzdem besser cool
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 27.04.2005, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Idee Jungs !
Das habe ich schonmal gemacht ! Naja hier meine neuen Ideen:

--> Defekttes grosses Diskettenlaufwerk ausbauen, und den "ICC-Elektroschocker" einbauen, und noch ein kleines "Danger High Voltage" Schild drankleben !
Beim Starten nicht das "Windows Ding Dang Dong" sondern ein Blitzgeräusch.

btw: Bin grade am sägen vom Plexiglas grinsen
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
code



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

ich hätt auch noch was beizutragen.
also ein kammer aus plexiglas, in dem ein ultraschallnebler eingebaut ist(gibts bei conrad, oder auch im baumarkt). in diese kammer baust du einen
laserpointer (oder die etwas ungefährlichere variante: eine LED mit einem linsenaufsatz, damit das licht auch schön nach vorne strahlt).
durch den nebel kannst du nun die strahlen sehen, und vielleicht kannst dem laserpointer/der LED einen motor verpassen, damit sich der strahl auch noch bewegt.

aber aufpassen. natürlich muss die kammer wasserdicht sein sonst wird alles nass zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

code hat Folgendes geschrieben:
ich hätt auch noch was beizutragen.
also ein kammer aus plexiglas, in dem ein ultraschallnebler eingebaut ist(gibts bei conrad, oder auch im baumarkt). in diese kammer baust du einen
laserpointer (oder die etwas ungefährlichere variante: eine LED mit einem linsenaufsatz, damit das licht auch schön nach vorne strahlt).
durch den nebel kannst du nun die strahlen sehen, und vielleicht kannst dem laserpointer/der LED einen motor verpassen, damit sich der strahl auch noch bewegt.

aber aufpassen. natürlich muss die kammer wasserdicht sein sonst wird alles nass zwinkern

Geile Idee, aber funzt das überhaupt in einem geschlossenen Behälter? Weil offen und Wasserdampf und Elektronik...

Ich stell mir das so vor: Plaxiglaswürfel mit Wandkammern in denen der Nebel "rumschwebt", der von Kaltkathoden anleuchtet wird. Innendrin ein schnickes Mini-ITX-MoBo und Wasserkühlung. Wäre geil!

Hat heut jemand c't-TV geguckt? So Leitungen wie in dem Alienkopf, das wärs! happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 10.05.2005, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Code,
die Idee ist gut, etwas einfacher werde ich es mal probieren.
Mit der Küvette eine Ätzanlage, die sind aus transparentem Kunststoff und können dann im Seitenteil des Case eingebaut weden.

Beleuchtet, evtl. mit Luftpumpe und gefärbtem Wasser oder an die Wasserkühlung der CPU angeschlossen?

Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
code



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 154

BeitragVerfasst am: 10.05.2005, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

hab mal im internet geschaut, und noch einen (eher gewagten) Umbau endeckt.

http://www.modding-station.net/index.php?chapter=603

würd ich aber nicht mit mit meiner richtigen festplatte machen. zwinkern

EDIT: irgendwie hat dieses Thema mich wieder angeregt, meinen alten PC etwas zu aufzupeppen. mal schauen was draus wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 10.05.2005, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Tips.
Aber soviel Geld will ich nicht ein einen 486er stecken zwinkern

Hab jetzt das Gehäuse Blau/Grau Metallic und ne kleine Plexiglasscheibe.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz