Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Geschrumpfter Text in Windows XP

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
leopaul



Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 13
Wohnort: 37603 Holzminden

BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 06:57    Titel: Geschrumpfter Text in Windows XP Antworten mit Zitat

Wende ich QBasic oder QuickBasic in Windows XP an, so habe ich immer einen geschrumpften oder zusammengedrückten Text. wie kann das verhindert werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 08:58    Titel: Antworten mit Zitat

Probier aus die Schriftgröße zu ändern.

Dazu mache einen Rechtsklick auf die die Titelleiste des Fensters oder einen Rechtsklick auf den Taskeintrag des Fensters. Wähle Eigenschaften.

Unter Font kannst du die Schrift ein wenig umstellen, unter Layout kannst du von 25x80 Zeichen auf 50x80 Zeichen wechseln.
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

SpionAtom hat Folgendes geschrieben:
Probier aus die Schriftgröße zu ändern.

Dazu mache einen Rechtsklick auf die die Titelleiste des Fensters oder einen Rechtsklick auf den Taskeintrag des Fensters. Wähle Eigenschaften.

Unter Font kannst du die Schrift ein wenig umstellen, unter Layout kannst du von 25x80 Zeichen auf 50x80 Zeichen wechseln.


ist aber nicht die feine variante, wenn man das programm an andere weitergibt. Eine lösung ist der Vollbild-Modus oder auch der Grafikmodus (SCREEN), der immer im vollbild läuft.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
SpionAtom hat Folgendes geschrieben:
Probier aus die Schriftgröße zu ändern.

Dazu mache einen Rechtsklick auf die die Titelleiste des Fensters oder einen Rechtsklick auf den Taskeintrag des Fensters. Wähle Eigenschaften.

Unter Font kannst du die Schrift ein wenig umstellen, unter Layout kannst du von 25x80 Zeichen auf 50x80 Zeichen wechseln.


ist aber nicht die feine variante, wenn man das programm an andere weitergibt. Eine lösung ist der Vollbild-Modus oder auch der Grafikmodus (SCREEN), der immer im vollbild läuft...
...oder vor dem eigentlichen Programmablauf sowas wie
Code:
WIDTH 80, 25
eingibt. Seit XP sollte man das sowieso machen, da dort die DOS-Fenster standardmäßig ein wenig anders gehandhabt werden als unter 9x & Co...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich dachte, es geht hier nur um das Entwicklungsfenster, also das QBfenster...

Wie auch immer, der WIDTH-Befehl ist genau der richtige, um IM Programm die Textauflösung richtig einzustellen. Und wenns dann immer noch kagge aussieht, müsste es dann doch an der "Dos-Schrift" liegen, die xp eingestellt hat.
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man das im fenstermodus ausführt, bleibt die schriftgröße aber klein zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ja! nur im FS (fullscreen)wird gezooomt...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.06.2007, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

sag ma... musst du eigentlich in jedem thread wiederholen, was schonmal jemand vor dir gesagt hat? peinlich
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
leopaul



Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 13
Wohnort: 37603 Holzminden

BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Es ging mir um die Eingabemaske, wo man mit dem Programmieren beginnt. Siehe Datei, Bearbeiten, Ansicht, Suchen, Ausführen, Debug, Aufrufen, Optionen, Hilfe und die Schrumpfung bei der erstellten Datei.

Die Anweisung mit SCREEN und WIDTH habe ich verstanden.

Wen es interessiert. Die beiden nachfolgenden kleinen Dateien habe ich mit dem
NOTEPAD geschrieben. Die Abspeicherung erfolgte mit Muster1.bas und
Muster2.bas.

Datei Muster1.bas:
CLS
SCREEN 12
PRINT "Text"
PRINT "Text"
PRINT "Text"

Datei Muster2.bas:
CLS
WIDTH 80, 25
PRINT "Text"
PRINT "Text"
PRINT "Text"

Bei der Programmausführung ist alles in Ordnung.
Bei der Auflistung wieder gestauchten Text.

Nun werde ich mich wohl auf GFA oder PB umstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich einigen von euch auf die Nerven falle: Die Antwort auf diese bereits 100fach gestellte Standardfrage findet man - wie fast immer - in der QB-MonsterFAQ unter


"QBasic unter Windows ... -> QBasic läuft nur in einem winzig kleinen Fenster!"

Also bitte die Netiquette beachten und bei solchen Allerweltsfragen immer erst die MonsterFAQ um Rat fragen.
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz