Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 08.06.2007, 12:27 Titel: Pixelverhalten errechnen ?? |
|
|
Keine ahnung wo ich damit hin soll, also ab ins Off-Topic
Mir kan da gerade eine seltsame Idee, und will es mal versuchen zu schildern.
Ich habe hier ein kleines Image,
In der ersten reihe sind 3x das zeichen A
Das original "A" der Schrift Arial in der grösser 10,20 und 30
In der zweiten reihe habe ich aus dem Original "A" der grösse 30
jeweils die beiden anderen also 10 und 20 verkleinert.
und in der dritten reihe habe ich vom original 10 die beiden anderen vergrössert.
Nun, man sieht die unterschiede wohl recht deutlich.
Jetzt die Frage der Idee
Kann man das verhalten aus den Originalen irgendwie errechnen ?
So das man diese nicht so verpixelt vergrössern bzw verkleinern kann ?! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.06.2007, 12:32 Titel: |
|
|
Die Arial-Schrift, die du im Betriebssystem benutzt, ist keine Bitmap-Font (das Problem versuchst du ja zu lösen), sondern eine TrueType-Font, also eine Vektorgrafik. Die lassen sich ohne Probleme skalieren. Wenn du also sowas willst, lohnt es sicht eigentlich nicht, das Bitmap zu berechen, sondern eher einen Vektor-viewer zu basteln^^
edit: cool, emailer.php macht keine probleme mehr  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 08.06.2007, 12:38 Titel: |
|
|
Nagut, das TTF eine Vektorgrafik ist war mir schon klar... allerdings hab ich nicht die geringste ahnung wie ich so ein vektorviewer ohne zusätzliche libs oder dergleichen realisieren soll, hatte da glaube schon einmal ein thread erstellt wo ich fragte wie man die fläche eines polygon oder triangle errechnet bzw füllen kann (und zwar nicht mit paint )
Und, ja, ob sich die berechnung lohnt lass ich mal so dahingestellt, das war auch nicht die Frage sondern, ob es möglich ist... bzw möglich ohne 'n Studium in Mathematik anzufangen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.06.2007, 12:43 Titel: |
|
|
hm, mit Draw (nicht draw string) wäre es sicherlich möglich, "vektorgrafik" zu erstellen - das kann man nämlich skalieren nur beim ausfüllen gibt's da manchmal probleme (zumindest in qb, weiß nicht, wie das in fb funzt^^) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 08.06.2007, 12:45 Titel: |
|
|
Ich vermute, das es darauf hinaus läuft, die Bitmap Schrift erst zu Vektorisieren und dann wieder in ein Bitmap umzuwandeln. (Welche Ironie das du das genau nicht willst )
Gut, Alternativ kannst du das Bitmap vergrössern und die Kanten glätten.
Vielleicht wäre das ein Ansatz. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.06.2007, 14:33 Titel: |
|
|
so kann man's sagen.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 08.06.2007, 14:37 Titel: |
|
|
das hat mich mal bei transpareten GIFs geärgert... dann ist da ja son hässlicher weisser rand... bis ich die Hintergrundfarbe auf die Zielfarbe gesetzt hab  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 08.06.2007, 14:38 Titel: |
|
|
quasi eine art antialiasing oder wie nu ?!
Das wäre wohl wieder ein anderes Projekt
Der Hintergrund der Idee war eigentlich der, das man eine Eigens Kreiertes Font-File lädt mit einer grössen option, so das man nicht für jede grösse ein neues Font File hat... man könnte alternativ auch eine eingeschränkte grössenauswahl in ein file quetschen, aber damit würden mir die files wieder zu gross werden... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.06.2007, 15:37 Titel: |
|
|
ja, anti-aliasing das könnte man vlt auch mit transparenz realisieren... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|