Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Spam Wahnsinn
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 15:26    Titel: Spam Wahnsinn Antworten mit Zitat

Hi alle zusammen,

mal ne Frage an die IT Insider und Profis. Abgesehen von Spam der ohnehin laufend und ständig bei mir eintrudelt bekomme ich in den letzten paar Tagen sowas von massiv Spam das es keinen Spaß mehr macht.

Von gestern (ca. 23:30Uhr) bis heute (15:30Uhr) 51 E-Mails!!! und das dummerweise auf meiner Hauptadresse - ein Wechsel der Addi ist also nicht einfach so möglich.

Es handelt sich dabei auch NICHT um Viren oder solches Zeugs, sondern einfach nur um Spam. Der vom Provider dazwischengeschaltete Spamschutz bringt irgendwie gar nix obwohl er auf höchster Stufe steht.

Und nun die leidliche Frage: "Was kann ich denn noch machen"?

Vielen Dank schonmal. MfG E-P-S
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sowie du geschrieben hast vermute ich du rufst deine E-Mails über das Webinterface von deinem E-Mail Provider ab. Benutz Thunderbird + Junk-Filter, das ist ein lernender Spamfilter der nach ~2 Wochen "Training" recht effizient ist. So kombinierst du Providerfilter mit einem Softwarefilter ...
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das Abrufen erledige ich mit Outlook Express. Der sogenannte "Spamschutz" ist bzw. soll ein Feature sein das mir mein Provider bietet. Funzt halt nur nicht so richtig, von daher wollte ich mal fragen ob es noch weitere Optionen gibt.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Thunderbird kann ich auch nur empfehlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

E-P-S hat Folgendes geschrieben:
Nein, das Abrufen erledige ich mit Outlook Express.

o.O Du nimmst OE Kopf schütteln Kopf schütteln shame on you...
/€dit: da fällt mir was ein...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

So, was denn, schnell Thunderbird installiern bevor ich deinen PC hack und gucken komm welchen Mailclient du nutzt? xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

gar keinen xD hab yahoo zwinkern + Zone Alarm Zunge rausstrecken

/edit:
Zitat:

Die Trojaner hängen quasi mehrere "Hallo, hack mich!"-Fahnen aus den, äh, Windows.


vor lachen auf dem Boden rollen
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sollte vielleicht noch erwähnen das ich noch ein kleines Mail Tool "MailCheck" benutzte um den Eingang von Mails auf dem Server zu überwachen - da ich ne Flatrate habe ist das sehr nützlich um eingehende Mails angezeigt zu bekommen. Nur wenn mir die Mails "gefallen" hole ich sie per OE vom Server ab oder lösche sie dort direkt mit diesem Tool.

D.h. das der MailClient eigentlich nicht so interessant ist, jedenfalls in meinen Augen. Es geht mir eher um das Wurzel all diesen Übels. Kann man da denn irgendwas machen oder muß man "Tausende" von Absendern im Client ausschließen? Ich meine dabei wird man ja auch wuschig.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Absender ausschließen wird dir kaum was bringen, der ist unter Umständen jedesmal komplett anders. Ist die Betreffzeile gleich oder unterschiedlich?

Manchmal hilft auch Aussitzen. Ich habe vor ein paar Tagen innerhalb von 48 Stunden so um die 30 identischen Spam-Mails bekommen. Jetzt kommen sie nicht mehr (nein, sie hängen auch nicht in einem Spamfilter fest).
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei manchen Providern kannst du aktivieren, dass Spammails direkt beim Eintrudeln abgelehnt werden sollen. Der Spammer erhält eine E-Mail wie
Code:
Hi. This is the qmail-send program at spamserver12.spamspamspamcorp.de
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.

<spamempfaenger@ssteiner.de>:
80.390.243.264_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_1234_Spam_Message_Refused

Kommt so eine Nachricht vom Mailserver zurück, streicht der Spammer die Adresse erfahrungsgemäß nach einigen Fehlversuchen. Wenn dein Mailanbieter dieses Feature nicht anbietet, könntest du einen eigenen Mailserver aufsetzen (Flatrate hast du ja) und das selbst abwickeln. Ansonsten gibt es für Thunderbird meines Wissens einige Plugins zur Spambekämpfung.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, eine solche Art Spamschutz hab ich schon aktiviert - scheint nur nicht so ganz zu taugen.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

hm, wie schon erwähnt wurde: abwarten kann helfen. ich habe auch heute auf einmal (!!!) 30 mails bekommen, die letzten tage ist so gut iwe alles im vorgeschalteten arcor-filter hängengeblieben - da kamen nur 1-2 spams täglich durch, die hat thunderbird dann aussortiert. hatte sowas letztens schonmal. einfach nicht reagieren und nach ein paar tagen kommt wohl wieder ganz wenig an...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab scho um die 300 ungelesene Spams happy die werd ich mal unter Linux iwann wieder abholen happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

vorgestern sind auch so ~50 spammails im spamfilter hängengeblieben... bis jetzt sind da nur 2 spams durchgekommen happy
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten können Spamihilator empfehlen, eine Softwarelösung... Ich habs leider noch nicht getestet, wird aber seit Jahren in zig Zeitschriften und Foren gelobt^^.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab keine Ahnung was ihr immer macht oO
Bin bei GMX und bekomme maximal 5 Spam Mails pro woche, die allerdings alle gefiltert werden(es kommt ne mail von GMX, dass spam mails gefunden wurden).
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
So, was denn, schnell Thunderbird installiern bevor ich deinen PC hack und gucken komm welchen Mailclient du nutzt? xD



Jo, durch eine Lücke in Microsoft Outlook wurden die Quellcodes von Half-Life 2 (vo der veröffentlichung) gestohlen und eine Alpha Version kam im Schwarzmark in Russland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso kennst dich in Russland so gut aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

@programmierer:
Ich hatte meine Mail-Adresse vor wirklich langer Zeit mal hier in meinem Profil, und das für vllt. für 2-3 Wochen. Seitdem bekomm ich unentwegt Spam-Mails, aber "nur" so um die 30 Stück/Tag.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab meine im Profil(seit einem Jahr oder so) und kann es nicht nachvollziehen. Vielleicht mach ich was falsch durchgeknallt
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz