Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Funktion von "Ausführen als..."

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 14:33    Titel: Funktion von "Ausführen als..." Antworten mit Zitat

Hi,
im Kontextmenü einer ausführbaren Datei findet man doch so einen eintrag "Ausführen als..."
Ist das ein Programm das als Paramenter die Ausführbare Datei nimmt oder wie? Wenn ja: welchen Rückgabewert hat das programm dann, wenn das Passwort, das man da eingegeben hat falsch ist? Und wie Funktioniert das Programm überhaupt, also wie funktioniert es? (wie man es anwendet weiß ich). Weiß das jemand?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Eisbaer



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 354
Wohnort: Deutschland,Bayern

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist was anderes wie du denkst das "ausführen als..."

Link: http://bw11.ch/ausfuehren_als_admin.html

Grüße Eisbaer
_________________
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau das mein ich.
Welchen rückgabewert hat das Programm (runas) wenn das Passwort zum angegebenen User (administrator) falsch bzw. richtig ist? Weiß das vllt. jemand?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde es einfach austesten.
Mit FreeBASIC kann man soweit ich weiß den Rückgabewert eines Programms anzeigen lassen, wie das geht weiß ich gerade nicht, ich glaube aber mit "Run" oder so.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Oder ein einfaches Batch-Script und auf Errorlevel testen. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. Dann frag ich mal den Batch Freak aus nem anderen Forum...

EDIT:

http://www.freebasic.de/Referenz.php?zeig=tuts&col1=a0d5d0&ref=yes&show=run

Da gibt der befehl "run" nen Wert zurück und der zeigt nur an ob die Datei existiert oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Du hättest unten aber auch einfach mal unter "Siehe auch" gucken können, dann hättest du das gefunden.
Zunge rausstrecken
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

king01 hat Folgendes geschrieben:
Ja genau das mein ich.
Welchen rückgabewert hat das Programm (runas) wenn das Passwort zum angegebenen User (administrator) falsch bzw. richtig ist? Weiß das vllt. jemand?
Bei fehlerfreier Ausführung meldet RunAs.Exe als Ergebnis 0
War das Passwort falsch oder 'Befehl nicht gefunden' ist 1 das Ergebnis.
Dazu kommt noch ein wenig mehr Info..
..bei Bedarf einfach mal ausprobieren, schlimmstenfalls wird der Befehl ausgeführt happy
Hier noch die Batch-Datei zum Spielen:
Code:
@Echo Off
 Set Usr=Admin
 Echo %Usr%-Passwort eingeben
 RunAs /user:%Usr% Cmd >Nul
 If ErrorLevel 1 Echo ErrorLevel:%ErrorLevel%
 If Not ErrorLevel 1 Echo Null
:Ende
Um den ErrorLevel abzufragen, solltest du Exec() nehmen..
Du kannst natürlich die AusgabeUmleitung weglassen, dann brauchste kein eigenes Prompt
zu schreiben und die Eingabe erfolgt direkt nach dem Prompt zwinkern
king01 hat Folgendes geschrieben:
Danke. Dann frag ich mal den Batch Freak aus nem anderen Forum..
..als ob wir sowas nicht auch hätten grinsen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

ytwinky hat Folgendes geschrieben:
Bei fehlerfreier Ausführung meldet RunAs.Exe als Ergebnis 0
War das Passwort falsch oder 'Befehl nicht gefunden' ist 1 das Ergebnis.


Danke cool

EDIT:

Kann man das Passwort auch als Paramenter anhängen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, in der Hilfe steht, daß das Paßwort aus Sicherheitsgründen immer von Hand eingegeben werden muß!
Die Übergabe per Pipe funktioniert nicht, es gibt aber Versuche dazu..
Andere Möglichkeiten findest du über pcwelt.de Suche nach RunAsSPC oder so..
..und natürlich mit AutoIt, damit habe ich mein sudo für Windows gemacht zwinkern
In allen Fällen mußt du aber das Admin-Paßwort kennen, die Tools sind keine Hackertoolz..
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Dito.
Dadurch können Brute-Force-Angriffe verlangsamt werden. Ja!
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, natürlich kenn ich das Admin Passwort von meinem Laptop.
Ich kenn das admin-passwort von jedem Computer, den wir zuhause haben.
Weil der rest meiner Familie weiß nicht viel über Computer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab's nur mal vorweg gesagt, eh du wieder auf so Ideen wie massig Net Send's zu verschicken kommst. Zunge rausstrecken
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz