| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Andre
Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 29.10.2006, 18:40 Titel: FreeBasic - Netzwerkfähig? |
|
|
| Welche Möglichkeiten gibt es (wenn überhaupt) Programme von FreeBasic im Netzwerk laufen zu lassen? |
|
| Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 29.10.2006, 18:42 Titel: |
|
|
Forensuche  _________________
| Code: | | #include "signatur.bi" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
FO.ol
Anmeldungsdatum: 19.11.2005 Beiträge: 7
|
|
| Nach oben |
|
 |
Progger_X Mr. Lagg
Anmeldungsdatum: 24.11.2004 Beiträge: 784 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 03.11.2006, 18:38 Titel: |
|
|
Wenn ihr immer auf die Forensuche verweist, wieso kopiert ihr dann net den Beitrag da einfach raus?
Egal, ich beantworte die Frage mal ernsthaft:
Ja, gibt es. In erster Linie sind mir dazu 2 Librarys bekannt, die du einbinden kannst, Winsock und SDL_Net. Ich hab vor längerem mal ne Kleine Deutsche Einführung in SDL_Net geschrieben, weils damals noch nix gab, kA wie das heute ist - wenn du willst, kannst du dirs mal zu Gemüte führen: http://www.dagere.de/tuts/tutSDLNet.html
(Aber weiß net, obs mit der aktuellen Version funzt..) |
|
| Nach oben |
|
 |
|