Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FreeBasic - Netzwerkfähig?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andre



Anmeldungsdatum: 06.09.2006
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 19:40    Titel: FreeBasic - Netzwerkfähig? Antworten mit Zitat

Welche Möglichkeiten gibt es (wenn überhaupt) Programme von FreeBasic im Netzwerk laufen zu lassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Forensuche Kopf schütteln Kopf schütteln
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FO.ol



Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Forensuche zwinkern Die Frage gabs schon oft... http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=3333&highlight=netzwerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 03.11.2006, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ihr immer auf die Forensuche verweist, wieso kopiert ihr dann net den Beitrag da einfach raus?

Egal, ich beantworte die Frage mal ernsthaft:
Ja, gibt es. In erster Linie sind mir dazu 2 Librarys bekannt, die du einbinden kannst, Winsock und SDL_Net. Ich hab vor längerem mal ne Kleine Deutsche Einführung in SDL_Net geschrieben, weils damals noch nix gab, kA wie das heute ist - wenn du willst, kannst du dirs mal zu Gemüte führen: http://www.dagere.de/tuts/tutSDLNet.html
(Aber weiß net, obs mit der aktuellen Version funzt..)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz