Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FallingWater - Ein Programm in FB und QB!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 21:44    Titel: FallingWater - Ein Programm in FB und QB! Antworten mit Zitat

Mein Programm Falling Water ist schon etwas älter (3 jahre happy), aber ich habe es vor ein paar wochen mal in Freebasic übertragen, es war vorher qbasic. das programm ist recht nutzlos und auch primitiv durchgeknallt aber es zeigt, wie einfach man ein programm "zweigleisig" fahren kann. durch das umschalten der Compiler-Flag kann man auswählen, ob das programm afu freeBasic oder QBasic ausführen möchte. Ich erhebe keinerlei anspruch auf guten code(das programm ist steinalt lachen ) oder auf tolle grafikeffekte, aber uich hoffe, dass es für jemanden nützlich sein könnte!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.


Zuletzt bearbeitet von Jojo am 31.03.2007, 14:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dark_King



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 109
Wohnort: Neustetten - BW

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

hmm sieht ja ganz net aus, aber ob es irgendwie hilfreich sein kann? das bezweifel ich ja dann doch, da das verhalten von wasser dann doch noch ein bisschen anders ist zwinkern
is auf jeden fall recht nett mal anzuschaun

mfg

Dark_King
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

klar, realistisch ist es nicht (pegelausgleich....),aber es ist einfach auch schön anzuschaun, wenn man es ein paar mal startet....aber es zeigt z.B. auch, wie man einfach mal ein programm portieren kann!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ist sehr gut... zwinkern
Für ein Jump&Run spiel könnte man das vielleicht gebrauchen, wenn
da so im Hintergrund ein Wasserfall mit verschiedenen Ebenen ist. lächeln
Müsste halt dann ständig Wasser nachkommen, und das unten müsste
gleich abflißen, statt sich zu stauen... zwinkern


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt hab ich's mir auch mal angeschaut. grinsen
Sieht gut aus, gefällt mir sehr. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
klar, realistisch ist es nicht (pegelausgleich....),aber es ist einfach auch schön anzuschaun

ähm, in der dosbox isses nich schön anzuschaun (also die qb-version) (da rutscht es pro sek ein pixel weiter... zu lahm)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Immer deine Bildschirmschoner grinsen zwinkern .

Ich habe mir erlaubt, die SLEEPs durch
Code:
T! = TIMER: DO: LOOP UNTIL T! - TIMER > 0
zu ersetzen, damit das Ganze ein bisschen zackiger abläuft grinsen . Sieht ganz gut aus, schade, dass das Wasser nach einiger Zeit aber nicht mehr weiterfließt... Gut sieht es dennoch aus lächeln
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

ähm, sleep wird nur unter FreeBasic verwendet. unter QB findet gar keine verzögerung statt.... hast du die compiler-flag umgelegt?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 09.11.2006, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht super aus. Vor allem, wenn man auf einer flotten Maschine die "Sleep 1"-Zeilen auskommentiert und die Partikelzahl auf 10000 erhöht. Vor allem denkt man: "Meine Güte, das muss ja ganz schön komplex sein, das Partikelverhalten zu steuern!" Und dann sind das netto drei if-Unterscheidungen und das Ganze ist ein 2K-Programm. Echt gelungen!

Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.11.2006, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

naja so umständlich is die teilchenbewegung wirklich nicht, das siehst man wohl auch... wobei es echt genial aussieht wenn man viele partikel drin hat, da hast du drecht!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner Versuch, das Wasser elastisch zu machen lächeln lächeln

Viele Grüsse!

Croco



Code:

' Falling Water bei Jojo 2003
' Elastic addition try by Croco 2006

Defint A-Z
Declare Sub MakePal (P%, R%, G%, B%)
'Randomize Timer
Randomize 100

Const qbasic = 1
Const freebasic = 2

'''''''''''''''''''
 '''''''''''''''''
 compiler = freebasic
 partikel = 5000
 '''''''''''''''''
'''''''''''''''''''

Type tWasser
     X As Integer
     Y As Integer
     C As Integer
     S As Integer
     idir as integer
     nfall as integer
     nrise as integer
End Type

Dim Shared Wasser(1 To partikel) As tWasser

'''''''''''''''''''

FUNCTION horizontalmov(T as integer, P2 as integer, P3 as integer) as integer

  'Horizontal Movement       
  retval=0

  If Int(2 * Rnd) = 1 Then
    if P2 = 0 Then
      Wasser(T).X = Wasser(T).X - 1
      retval=1
    Elseif P3 = 0 Then
      Wasser(T).X = Wasser(T).X + 1
      retval=1
    Endif 
  else
    if P3 = 0 Then
      Wasser(T).X = Wasser(T).X + 1           
      retval=1
    Elseif P2 = 0 Then
      Wasser(T).X = Wasser(T).X - 1
      retval=1
    Endif 
  Endif
 
  horizontalmov=retval
 
END FUNCTION

'''''''''''''''''''

Sub MakePal (P, R, G, B)
  Out &H3C8, P
  Out &H3C9, R
  Out &H3C9, G
  Out &H3C9, B
End Sub

'''''''''''''''''''

If compiler = freebasic Then
  Screen 13, 8, 1, 1
  Sleep 1000
Else
  Screen 13
  Sleep 1
End If

For P = 1 To 15
 MakePal P, P, P * 2, 10 + P * 3
Next

WX = -1
For T = 1 To partikel
  WITH Wasser(T)
    WX = WX + 1: If WX = 320 Then WX = 0: WY = WY + 1
    'wx=rnd*320:wy=int(rnd*5)*10
    .X = WX
    .Y = WY
    .C = 1 + Int(15 * Rnd)
    .idir=-1
    .nfall=0
    .nrise=0
  END WITH
Next
Obstacles = Int(30 * Rnd)
For W = 1 To Obstacles
 X = Int(300 * Rnd)
 Y = 50 + Int(130 * Rnd)
 Ende = Int(7 * Rnd)
 Circle (X, Y), 20, 31, 4, Ende
 Circle (X - 1, Y), 20, 31, 4, Ende
Next
'Line (0, 70)-(319, 70), 31
'Line (0, 35)-(100, 35), 31
'Line (200, 35)-(319, 35), 31
Line (0, 35)-(50, 35), 31: Line (0, 36)-(50, 36), 31
Line (110, 35)-(200, 5), 31: Line (110, 36)-(200, 6), 31
Line (90, 5)-(91, 40), 31, B
Line (110, 35)-(210, 45), 31: Line (110, 36)-(210, 46), 31
Line (90, 40)-(190, 50), 31: Line (90, 41)-(190, 51), 31
Line (120, 80)-(200, 50), 31: Line (120, 81)-(200, 51), 31
Line (100, 100)-(200, 150), 31: Line (100, 101)-(200, 151), 31
Line (150, 20)-(151, 22), 0, B: Line (144, 39)-(145, 40), 0, B
For T = 1 To partikel
 Pset (Wasser(T).X, Wasser(T).Y), Wasser(T).C
Next
Color 31: Locate 25, 1: Print "FALLING WATER BY JOJO IN 2003 !!!";
Do
For T = 1 To partikel
  Pset (Wasser(T).X, Wasser(T).Y), 0
  X = Wasser(T).X
  Y = Wasser(T).Y
  C = Wasser(T).C
  P1 = Point(X, Y + 1): If Y + 1 > 199 Then P1 = 1
  P2 = Point(X - 1, Y): If X - 1 < 1 Then P2 = 1
  P3 = Point(X + 1, Y): If X + 1 > 319 Then P3 = 1
  if (Wasser(T).idir<0) then 'No upward movement
    If P1 = 0 Then
      'Downward Movement
      Wasser(T).Y = Wasser(T).Y + 1
      Wasser(T).nfall = Wasser(T).nfall + 1
    else
      'Bounce?
      if (Wasser(T).nfall>3) then
        Wasser(T).idir=1
      else
        horizontalmov(T,P2,P3)
      EndIf 
    Endif     
  Else
    'Upward Movement
    if (rnd<10./(Wasser(T).nrise*2+1)) then   'Simulates kind of gravity
      Y1=Y-1: If Y1<1 Then Y1=1
      P1 = Point(X, Y1)
      P2 = Point(X - 1, Y1): If X - 1 < 1 Then P2 = 1
      P3 = Point(X + 1, Y1): If X + 1 > 319 Then P3 = 1
     
      move0=0
     
      if P1 = 0 Then
        'Straight upward
        Wasser(T).Y-=1
        Wasser(T).nfall-=2
        Wasser(T).nrise+=1
        move0=1
      else
        if horizontalmov(T,P2,P3)=1 then
          'Diagonal movement
          Wasser(T).Y-=1       
          Wasser(T).nfall-=2
          Wasser(T).nrise+=1       
          move0=1
        EndIf
      EndIf
      if Wasser(T).nfall<=0 or move0=0 then
        Wasser(T).nfall=0
        Wasser(T).idir=-1
        Wasser(T).nrise=0     
      EndIf
    EndIf
  EndIf
   
  Pset (Wasser(T).X, Wasser(T).Y), C
  'If T Mod 800 = 1 And compiler = freebasic Then Sleep
Next
If compiler = freebasic Then Sleep 10
Loop Until Len(INKEY$)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.11.2006, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

hm.... "interessant" lachen das sieht jetzt eher wie 10.000 dopsbälle aus zwinkern vor allem wenn das wasser in zwei entgegengesetzen strömen fließ mit dem Kopf durch die Mauer wollen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 04:12    Titel: Antworten mit Zitat

gibt n sehr ähnliches ("etwas" profesionelleres) programm (mit etwas mehr elementen, so ne kreuzung aus Paint und Physiksimulator) -> Burning sand (is grade down, sollte hoffentlich demnächst wieder gehen)
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
progon
aka bitbender


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 168
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht kennt ja einer das Spiel "Falling Sand", ist eigentlich genauso nur das da mehr Stoffe aufeinander reagieren. Hab da ziemlich viele Links gefunden mit ähnlichen Spielen [1].

[1] http://fallingsandgame.com/viewtopic.php?t=1875
_________________
MfG progon

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich das verstanden hatte ist burning sand der nachfolger von falling sand ;D
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dark_King



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 109
Wohnort: Neustetten - BW

BeitragVerfasst am: 12.11.2006, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

hmm irgendwie is die seite mit dem burning sand immernoch down weinen und bei google find ich keinen ersatzlink zum downloaden weinen

hat jemand vom euch vllt die installationsdatei und könnte sie mir schicken?

des spiel sieht nämlich echt cool aus. hab mal des falling sand ausprobiert mit java aber da kann man ja ewig warten bis sich was tut cool

mfg

Dark_King
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

ist unterwegs
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmh, mir macht's mehr Spass, an sowas rumzuprogrammieren als das Java-Zeugs von anderen zu spielen. Und Dropsball-Sand hat keiner zwinkern zwinkern

Aus der Neighbour-to-Neighbour-Bewegung kann man noch mehr machen. Z.B. ne Kugelrutschbahn. Oder einen Flipperautomat. Hat jemand noch Ideen?

Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dark_King



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 109
Wohnort: Neustetten - BW

BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

thx MisterD

echt nochmal ganz anders als falling sand lächeln

Jojo, wie wärs, wenn du dein programm noch ein bisschen erweiterst? lachen
ich denk mal es gibt noch keine QBasic/Freebasic Version von Falling Sand grinsen

mfg

Dark_King
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.11.2006, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

hm..... "wenn ich mal lust hab...." zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz