| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Bad_King gesperrt
  
  Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.06.2006, 18:44    Titel: Shell-Zugriffe mit VB1WIN | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi,
 
wie kann man in VB1 für Windows Shell-Zugriffe wie in QB mit "shell" machen? _________________ Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
 
(Ist meistens nur Tagsüber an) | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Sebastian Administrator
  
  Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Bad_King gesperrt
  
  Anmeldungsdatum: 15.04.2006 Beiträge: 455 Wohnort: nähe Stuttgart
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.06.2006, 19:04    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Gib mir mal ein Beispiel. Z.B. eins wo ins Verzeichnis "C:\WINDOWS" wechselt. _________________ Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
 
(Ist meistens nur Tagsüber an) | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Sebastian Administrator
  
  Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		dreael Administrator
  
  Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2531 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.06.2006, 19:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Der Rückgabewert von VB-Shell ist sogar ganz nützlich: DOS-Errorlevel vom aufgerufenen Befehl. Ist bei der "Run"-Methode in WSH genauso und habe ich in vielen Scripte auch schon ausgewertet, um unterscheiden zu können, ob das aufgerufene Programm erfolgreich durchgelaufen ist, oder ob es Fehler gab. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |