Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Neues Interview mit Sebastian Steiner

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 10.03.2006, 18:03    Titel: Neues Interview mit Sebastian Steiner Antworten mit Zitat

Unter www.antonis.de/steiner/index.htm gibt es jetzt ein hochinteressantes Interview, das Sebastian Steiner mir gewährte.


Sebastian ist der wohl eifrigsten Forenbesucher und Fragenbeantworter hier im Forum. Außerdem ist Sebastian Organisator des Deutschen QBasic-Programmierwettbewerbs www.qbasic.de/wettbewerb , dem wohl erfolgreichsten QB-Programmierwettbewerb weltweit.
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 10.03.2006, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Echt gut das Interview.
War mir gar nicht bewusst das Sebastian so "Jung" ist.
(er Jahrgang 90 und ich habe Jahrgang 88 )
Schön ist auch, zu sehen das die Kult Seite QBasic.de wieder schneller wächst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.03.2006, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

in der formatierung sind ne menge fehler, du schreibst relativ oft sebastian: hin wo eigentlich thomas: stehen müsste, wenn 2 rote zeilen aufeinander folgen..

und eine bitte, schreib am ende nich ".!!!" *g*
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 10.03.2006, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit Sebastian: statt Thomas: wollt ich auch grad posten durchgeknallt Aber in jedem fall ein gelungenes interview!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.03.2006, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find's nicht schlecht, sowohl das Interview als auch, dass qbasic.de wieder öfters weiterwächst. happy
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas Antoni



Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge: 220
Wohnort: Erlangen

BeitragVerfasst am: 11.03.2006, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für das Lob und die Kritik. Ich habe an zwei Stellen das "Sebastian:" gelöscht. Es sollte eine nochmalige Ansprache des Interviewten nach einem längeren Kommentar von mir sein. Aber ich sehe ein, dass das missverstanden werden kann.
_________________
+++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 11.03.2006, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Aso, dann hättste n , und kein : machen sollen happy
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mir sogar irgerndwie gedacht, dass du das so meinst, aber es war halt schon seltsam,dass ees mehrmals auftauchte...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz