Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Images von Festplatten erstellen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 10.02.2006, 20:43    Titel: Images von Festplatten erstellen Antworten mit Zitat

Hallo,

ich suche eine Software wie Norton Ghost zum Erstellen von Images von Partitionen, ohne dass ein OS geladen sein muss, also direkt von CD. Das Ganze soll möglichst über's Netzwerk laufen können.

Folgende Anforderungen müsste das Programm erfüllen:
+ NTFS Unterstützung
+ Images können auf freigegebenen Windows-Netzlaufwerken erstellt werden (z.B. \\Server\Backup\)
+ Lauffähig unter Windows 2000 ohne Service Packs und ohne .net (!)

Ghost in der Version 10 verlangt das .net Framework, aber sowas kommt mir nicht auf den PC... grinsen Zu den älteren Versionen habe ich keine umfangreichen und sicheren Angaben zum Funktionsumfang gefunden.

Kann mir jemand eine Software empfehlen?

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 10.02.2006, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Da liegst Du bei mir richtig... :-) Ich setze schon seit längerem DriveImage von früher PowerQuest bzw. heute Symantec ein, unter anderem wird der Webserver hier auch regelmässig damit gesichert.

Ich habe es so gelöst: TCP/IP-Netzstartdiskette für alle gängigen Netzwerkkarten erstellt mit MS-DOS-LAN-Manager drauf. Damit startet der Rechner unter DOS 6.22 hoch, macht NET LOGON und NET USE zu meinem Linux-Samba-Server und startet von dort PQDI.EXE (die 16-Bit-DOS-Version).

Übrigens hat auch Ghost eine DOS-Version drauf, die sich auf die oben beschriebene Art starten lässt.

Auf diese Weise bin ich völlig unabhängig vom installierten Betriebssystem des zu sichernden Systems. Dies klappt vom ältesten 386er mit DOS (FAT 16bit) bis sogar Windows Server 2003 mit NTFS-Formatierung soweit tadellos. Wichtig ist einfach, dass man vor der Sicherung CHKDSK /F + CHKDSK /P von der Wiederherstellungskonsole einmal drüberlässt, damit die in DriveImage enthaltene Sektoroptimierroutine sowie Grössenanpassroutine keine Probleme hat.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 10.02.2006, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Acronis Disk Director.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz