dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2531 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 31.10.2004, 12:11 Titel: |
|
|
Vielleicht einige Gegenfragen:
- sind der 16-Bit-Teil und 32-Bit-Teil von Dir selber programmiert?
- Ich nehme einmal an, dass Du QB für den 16-Bit-Teil verwendet hast. Was für eine Programmiersprache und Entwicklungsumgebung ist der 32-Bit-Teil?
- Es gibt immer einen Prozeduraufrufer sowie einen Aufgerufenen. Welche Umgebung möchte Prozeduren der jeweils anderen Umgebung aufrufen können?
Wie Du also siehst, musst Du noch etwas präziser Dein Problem schildern, z.B.
| frei erfundenes Beispiel hat Folgendes geschrieben: | | Ich habe in Microsoft Visual Studio 6.0 (Service Pack 5) mit Visual Basic eine .DLL-Datei geschrieben, welche eine Prozedur Foobar() enthält mit einem Unicode-String- und Array-Parameter. Diese möchte ich nun aus QB aufen. Wie mache ich das? |
Ansonsten bereits einmal ein erster Hinweis, wo Du einmal suchen kannst:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/win9x/devio_9a9f.asp
Microsoft hat bei Windows 95 doch immerhin zahlreiche CALL INTERRUPT-Aufrufe in die dortige 16-Bit-"Virtual Machine" für DOS-Anwendungen integriert, die es bei reinem MS-DOS 6.22 alle nicht gibt. Vielleicht findet sich dort etwas drunter, womit Du etwas anfangen kannst. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|