Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Suche AntiVirus
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 28.07.2005, 20:20    Titel: Suche AntiVirus Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich habe folgendes Problem:
Norton AniVirus hat sich als volles schrottprog
rausgestellt.

Ich suche Alternativen.

Besten Gruß und schonmal danke
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 28.07.2005, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

die wohl beste Alternative ist http://www.free-av.de/

Komplett kostenlos für Private zwecke, sehr hohe erkennungsrate, und automatische update funktion.

Und noch viele weitere nützliche funktionen.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 28.07.2005, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man keinen NAT-Router hat, dann ist ZoneAlarm und AntiVir ein unschlagbares Duo! lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 16:46    Titel: Klingt gut. Antworten mit Zitat

Klingt gut, ich hab auch den Schrott namens Norton, zu Win 95 zeiten Genial aber heutzutage mist ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Schön, dass immer mehr Leute erkennen wie müllig Symantec-Produkte sind. Vom Design her zwar sehr schick, aber sonst sowas von schei*e, dass selbst Windows dagegen wie ein Glanzprodukt aussieht. Mir jedenfalls kommt NIE WIEDER ein Symantec-Programm aufm Rechner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mir auch nicht.
Mir hats mal mein System geschrottet, das feine Symantec Produkt happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat das Problem: Wenn das Programm abstürzt, stürzt das ganze Betriebssystem mit ab^^. Zu Win95-Zeiten war das ja nicht so schlimm (schließlich stürzt Win95 immer ab, wenn ein unzulässiger Speicheraufruf erfolgt. Wer mal unter Win95 C++ programmiert hat weiß was ich meine) aber selbst unter WinXP wollte Norton immer das ganze OS mitabschmieren lassen^^.

@Thema: Außer dem AntiVir Classic Edition ist auch F-Prot ein guter Virenscanner. Leider ist nur die DOS-Version voll funktionsfähig. Wenn du ein OS hast, das auf DOS noch aufbaut (also KEIN WinXP/NT/2k), kannst du auch diesen Virenscanner nehmen. F-Prot hat zwar keine Hintergrundüberwachung, aber dafür untersucht und desinfiziert er deinen PC schneller als AntiVir.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu


Zuletzt bearbeitet von Manuel am 20.08.2005, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 20.08.2005, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weis gar nciht was ihr alle gegen Norton habt durchgeknallt
Gut, manchmal ist er n bissel voreilig mit seinen Meldungen, aber wens drauf ankommt blokct er zuverlässig.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Auf dem PC eines Bekannten befindet sich noch ein Symantec Internet Security 2003. System: Windows ME. Das Abo für den Antivirus ist schon längst abgelaufen, nur die FW ist noch aktiv. Läuft soweit eigentlich gut (PC wird kaum genutzt), ABER es lässt sich nicht deinstallieren. Festgestellt bei einer meiner regelmäßigen Wartungen *gg*. Nicht mal in der Symantec Wissensbasis (für die Englischfreaks: Knowledge Base) ist eine Problemlösung zu finden. Nein, Symantec schiebt das Problem vielmehr auf Windows! Das Prog läuft jetzt einfach so lange weiter bis zum nächsten "Format C:". Und dann kommt nie, NIE wieder ein Programm dieser Firma auf irgendeinen PC den ich "betreue".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

start -> ausführen -> msconfig -> alles was irgendwie damit zu tun hat abhaken
strg+alt+entf -> sämtliche prozesse die was damit zu tun haben kicken
neustart
arbeitsplatz->c->programme->alle ordner löschen die irgendwie was damit zu tun haben
registry cleaner -> sämtliche registryverweise auf nicht vorhandene dateien/ordner löschen lassen und den Eintrag unter Systemsteuerung entfernen

dann dürftest du es bis auf ein paar registrykeys und einstellungen unter c:\dokumente und einstellungen\ größtenteils los sein durchgeknallt
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber nicht, da kann mehr kaputt gehen. Und rumzicken tuts ja nicht, es würde einfach nicht mehr gebraucht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 07:40    Titel: Probleme mit AntVir Antworten mit Zitat

Probleme mit AntVir:
Es ist zwar das kleinere Übel als Norton, aber AntiVir Guard meint die System Datei "lsp.dll" auf meinem Rechner sei ein Trojaner, leider ist diese DLL auch für Internet zuständig .... (also das Sperren verhindert erfolgreich jeden Versuch eine Website aufzurufen ...)
Dähmlicher weisse kann man AntiVir nicht sagen es soll diese Datei einfach Ignorien und so ist mein Workaround nun, einfach DLL Daten nicht mehr Prüfen ...
Oder gibt's vielleicht eine bessere Lösung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

ehm wenn antivir mein, da ist so n virus drin dann hats vermutlich recht.....

schau doch mal ob du die dll irgendwo herbekommst.. wenn sie im windows/system oder so liegt könnte dir SystemFileChecker helfen, einfach ma sfc eingeben unter start->ausführen.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich habe genug von Norton weil:
Der PC beim starten zu lange braucht.
Immer schwer zu deinstallieren ist.
Gern mal das System durcheinander würfelt.
Außerdem hab ich schon oft Viren gefunden die eigentlich
nicht auf den PC durch die Firewall drauf dürfen.

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm eine FireWall schützt dich nicht vor Viren sondern vor Zugriffen auf deinen PC aus der großen weiten welt. Wenn du dir eine normale Datei runterlädst, die einen Virus enthält ist das der FireWall (wenns wirklich nur ne Firewall ist) egal. Nur wenn deine FireWall den ein und ausgehenden Datenstrom überwacht kann sie dir sagen, dass du dir grade sowas einfängst aber das ist eigentlich nicht ihre Aufgabe.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 17:27    Titel: AW: Antworten mit Zitat

@MisterD

die Idee mit "sfc" ist gut, doch Windoof ist dagegen ...
Kurz gesagt: Windows XP SP2 Home möchte zum Prüfen eine Windows XP Pro CD-Rom ...
ich frage mich was Microsoft sich bei diesem Mist gedacht hat!

Eine Idee hab ich noch: Ich nehm die Datei "lsp.dll" einfach von Rechner meines Varters, prüfe sie mit AntiVir und wenn sie I.O. bau ich sie mit hilfe von Bart PE (~ Inoffizielle Windows XP Boot CD) in mein XP ein.

Update:
Hab auf
http://www.pcwelt.de/forum/archive/index.php/t-152024.html
jemannd gefunden der das selbe Problem hat, ich werde dem weiter nach gehen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das was MisterD sagt stimmt schon aber irgentwie glauben viele wen sie eiine Firewall haben seinen sie sicher gegen Viren und Würmer stimmt aber nicht ganz. Ein Beispiel für was ne Firewall gut ist.

Auf einem Rechner läuft ein Apache auf Port 80(HTTP) und dieser Rechner ist mit einer Firewall mit dem Internet verbunden und Port 80 ist für Zugriffe von aussen gesperrt so das keiner von aussen auf diesen Port zugreifen kann und jetzt soll man aber per FTP auf diesen Rechner zugreifen also muss ich der Firewall sagen sie soll alle Zugriffe auf Port 20/21 an den Rechner weiterleiten. Dafür ist ne Firewall da für mehr nicht.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 17:55    Titel: Thanks! Antworten mit Zitat

Trojaner weg!
Mit hilfe von http://www.cexx.org/lspfix.htm

Danke an euch alle!
Ohne Stephan hatte ich noch immer Norton,
ohne MisterD diesen Trojaner

Ich frage mich nur wieso Norton dieser Trojaner egal war ...
Nun ja, die Letzten überbleibsel von Norton in der Registerie sind so gut wie weg ...

und möge nie wieder Jemannd vom Bössen (namentlich Norton) verführt werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

weil Norton müll ist happy Bei nem Freund von mir hat Norton auch nen Trojaner nicht erkannt wo antivir angesprungen war.

Norton, Netscape.. das sind alles so sachen, die waren vielleicht ma toll aber die kannste inzwischen in die Tonne treten..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 23.08.2005, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Da wir einen Nat Router haben bringt die Combo von Zone Alarm&AntiVir
nichts.

Ich hab jetzt den Antivirus NOD32 installiert und find ihn
ganz gut.

Was sagt ihr?

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz