Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bildbereich des Screens verschieben?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 12:48    Titel: Bildbereich des Screens verschieben? Antworten mit Zitat

Hi.
Ich wollte gerade eine Funktion
f(x) = x³
darstellen und dabei eigentlich die Intervalle -3 bis 3 verwenden.
Da dies aber nicht geht, weil QB nur positive Bildpunkte anzeigt, würde mich interessieren ob man den Bildbereich irgendwie verschieben kann.

Was wäre eine Alternativlösung?
Thx.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mecki
Igel


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 985
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

wie wärs, wenn du zu deinem gesetzten Bildpunkt einfach beim X-Wert die Hälfte der horizontalen Bildschirmauflösung addierst und bei Y genauso?

Also z.B.
Code:
screen 12
PSET (320+X,240+Y),15

dann hast du immer die Mitte des Screens als Mittelpunkt zwinkern

Grüßle,
Mecki
_________________
» Yodl.de: So sucht man gestern. verwundert
» Geld verdienen im Netz + ICQ.
» Firefox!
» 100€ zu gewinnen
» FreeBASIC.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

War da nicht mal was mit WINDOW?

Ich mein, wenn du
Code:

SCREEN 7
WINDOW (-160, -100)-(160, 100)

müsste es mit den negativen Koordinaten klappen.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 11.06.2005, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Jau klappt beides. Danke sehr zwinkern

Aber noch eine Frage:

Wenn ich y wie folgt definiere:

y = 4 * x

und y anzeigen lasse
ergibt sich 0, weil x undefiniert immer 0 ist.
Aber wenn ich das ganze dann z.b. in
z = 2 * y
einsetzen würde ergäbe sich auch 0 anstatt
z = 2 * 4 * x

Soll heißen, ich möchte eine Variable als solche stehen lassen, ohne dass ihr Wert für Rechenoperationen verwendet wird.
Geht das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz