Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
surfer87
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 11.06.2005, 12:48 Titel: Bildbereich des Screens verschieben? |
|
|
Hi.
Ich wollte gerade eine Funktion
f(x) = x³
darstellen und dabei eigentlich die Intervalle -3 bis 3 verwenden.
Da dies aber nicht geht, weil QB nur positive Bildpunkte anzeigt, würde mich interessieren ob man den Bildbereich irgendwie verschieben kann.
Was wäre eine Alternativlösung?
Thx. |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 11.06.2005, 13:39 Titel: |
|
|
War da nicht mal was mit WINDOW?
Ich mein, wenn du
Code: |
SCREEN 7
WINDOW (-160, -100)-(160, 100)
|
müsste es mit den negativen Koordinaten klappen.
jb |
|
Nach oben |
|
 |
surfer87
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 11.06.2005, 14:04 Titel: |
|
|
Jau klappt beides. Danke sehr
Aber noch eine Frage:
Wenn ich y wie folgt definiere:
y = 4 * x
und y anzeigen lasse
ergibt sich 0, weil x undefiniert immer 0 ist.
Aber wenn ich das ganze dann z.b. in
z = 2 * y
einsetzen würde ergäbe sich auch 0 anstatt
z = 2 * 4 * x
Soll heißen, ich möchte eine Variable als solche stehen lassen, ohne dass ihr Wert für Rechenoperationen verwendet wird.
Geht das? |
|
Nach oben |
|
 |
|