 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 27.06.2005, 21:18 Titel: |
|
|
LOL, das mit den Batt. ist mal richtig ungewöhnlich. Schlimmer ist es wenn die Teile verklebt sind, da haste ja nochmal Glück gehabt.
Hey, der Thread mausert sich zu nem zweiten Trash-Thread. Solln wa closen und dort weitermachen? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 27.06.2005, 21:37 Titel: |
|
|
Hallo.
@Marky: Vielleicht den Thread als Computer-Trash-Thread umbennen?
Von diesen verdammten BIOS-Batterien kann ich auch ein Lied singen. Oft baue ich an sehr alten Rechnern rum (386er, 486er, P1) und da sind meistens angelötete NiCD Batterien mit 3 Lötbeinen drauf, die zusätzlich noch mit Sekundenkleber angeklebt sind. Das dauert Stunden bis man diese Dinger, die seeehr schnell korrodieren *iiieh*, da rausgeprokelt hat, ohne das Board zu beschädigen. Außerdem sind diese Salze usw. aus den Batterien derbe giftig und verursachen Hautreizungen. Knopfzellen sind bei diesen Modellen eine angenehme Ausnahme. Bei einigen Rechnern hatte ich aber auch schon solche kleinen Taschenlampenbatterien (Mignon / AA) drin und die waren auch allesamt ausgelaufen. Das waren wenn ich mich nicht täusche so kleine Workstationrechner von TULIP. Und zwar waren die Batterien in einem Kunststoffgehäuse zusammen mit dem Systemlautsprecher verbaut und der war von hinten auch voller Grutz. Also auseinandernehmen und mit Schmiergelpapier säubern...
IBM verbaut übrigens schon seit Ewigkeiten diese Batteriehalter für Knopfzellen. Sogar in meinem alten IBM Microchannel 486er (Anfang der 90er) ist schon so ein Batteriehalter drin.
Übrigens: Es macht überhaupt nichts, wenn auf Platinen mal anscheinend Teile fehlen. Diese Platinen werden oft für mehrere Modelle hergestellt und dann unterschiedlich bestückt. So fehlen der BASIC-Version einer Platine vielleicht ein paar RAM-Chips, die die DELUXE-Version mehr hat.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Marky

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 1173
|
Verfasst am: 27.06.2005, 21:45 Titel: |
|
|
Na im Trash-Thread haben wir auch schon oft über PCs gequatscht. Ich close den Thread jetzt und bitte euch, im Trash-Thread weiterzumachen. Ich weiß, der Verlust eines geliebten Threads ist immer sehr schwer zu verkraften, aber ich bin zuversichtlich dass ihr es überstehen werdet.
--> Closed. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|