Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
shouter
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 16.02.2005, 17:20 Titel: |
|
|
nein man soll eben nicht eine taste drüvcken müssen!
sondern es soll der komplette text im program abgespiechert werden!!!
achja die zeitschleife ist sehr wichtig! weil es sonst nicht funktioniert!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 16.02.2005, 22:59 Titel: |
|
|
Hallo
Das mit der Taste war ja auch nur ein Beispiel. Natürlich kannst du auch einen ganzen Text ausgeben. Den kannst du ja mit der selben Methode in Buchstabe zerlegen und die dann nach und nach senden.
Mag ja sein, dass das mit der Zeitschleife wichtig ist, aber ich wollte dir ja auch kein lauffähiges Programm schreiben (das darfst du ruhig selber versuchen), sondern nur eine Möglichkeit aufzeigen, wie du das Problem einfacher lösen kannst als mit 23000 SUBs.
Ich blicke ehrlich gesagt bei deinem Programm sowieso nicht so ganz durch. In der SUB ein schaltest du z.B. DTR und RTS erst an und dann wieder aus. In der SUB aus werden die Pins dann nochmal ausgeschaltet, obwohl sie schon auf null sind. Auch wundert mich, dass die verschiedenen Zeichen mit einer unterschiedlichen Zahl von Bits übertragen werden. Aber na gut...Ich denke immer noch es wäre am sinnvollsten, zu versuchen den Aufbau des Übertragungsprotokolls zu entschlüsseln. Alles andere ist eigentlich Pfusch. Von was für einer Firma ist das Ding den?
Ach ja - ein paar weniger Ausrufezeichen hätten es auch getan.
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
shouter
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 17.02.2005, 14:14 Titel: |
|
|
Warum das so ist das die bitzahl unterschiedlich ist verstehe ich selbst nicht(hab mir das nicht ausgedacht)...
Ja ich schalte dtr und rts aus.... ich muss ja schließlich irgendwie die bits übertragen!
Es tut mir leid ich kenne mich nicht sonderlich gut mit basic aus! Wäre es vielleicht möglich dass irgendjemand für mich ein Beispiel Programm machen könnte! Also einfach z.b. für eine 0 oder ein a! |
|
Nach oben |
|
 |
shouter
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 18.02.2005, 17:08 Titel: |
|
|
Danke für eure Hilfe....
habs jetzt selbst hinbekommen  |
|
Nach oben |
|
 |
|