Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 21.06.2007, 19:08 Titel: |
|
|
Ich hab einige versuche angestellt da ich mir das ganze nicht erklaeren konnte
Aaaalsooo:
wenn man ein fixlength String hat und diesen an einen anderen String uebergibt, wird der gesamte Teil bis zu einem Chr(0) zurueckgegeben da angenommen wird der String sei dort zuende, weil ein fixlegthstring zwar eine feste laenge hat, aber dennoch leer sein kann... und diese chr(0) signalisiert, das dort nichts mehr ist... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Thorben
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 173 Wohnort: SH
|
Verfasst am: 23.06.2007, 12:34 Titel: |
|
|
Gut danke für eure Hilfe.
@Jojo so in der Art hab ichs auch schon probiert funktionierte auch. Es ging mir hier auch mehr darum warum es auf die andere weise nicht funktioniert hat.
Und das weiß ich, dank "Eternal_pain", jetzt ja auch.
MFG Thorben |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 23.06.2007, 19:38 Titel: |
|
|
achja, mir fällt da noch ein, dass du MOD verwenden kannst.
z.B.
neu = (alt + 1) MOD 256, das geht nie höher als 255  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Thorben
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 173 Wohnort: SH
|
Verfasst am: 24.06.2007, 15:14 Titel: |
|
|
Ich weiß so hab ichs gemacht^^
MFG Thorben |
|
Nach oben |
|
 |
|