Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Verschlüsselungs Programm
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab einige versuche angestellt da ich mir das ganze nicht erklaeren konnte grinsen

Aaaalsooo:
wenn man ein fixlength String hat und diesen an einen anderen String uebergibt, wird der gesamte Teil bis zu einem Chr(0) zurueckgegeben da angenommen wird der String sei dort zuende, weil ein fixlegthstring zwar eine feste laenge hat, aber dennoch leer sein kann... und diese chr(0) signalisiert, das dort nichts mehr ist...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Thorben



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 173
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Gut danke für eure Hilfe.

@Jojo so in der Art hab ichs auch schon probiert funktionierte auch. Es ging mir hier auch mehr darum warum es auf die andere weise nicht funktioniert hat.

Und das weiß ich, dank "Eternal_pain", jetzt ja auch.

MFG Thorben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.06.2007, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

achja, mir fällt da noch ein, dass du MOD verwenden kannst.

z.B.
neu = (alt + 1) MOD 256, das geht nie höher als 255 zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Thorben



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 173
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: 24.06.2007, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß so hab ichs gemacht^^

MFG Thorben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz